Im Jahr 2013 startete der Kirchenrat der reformierten Zürcher Landeskirche das Projekt KirchGemeindePlus, um damit den schwindenden Mitgliederzahlen im Kanton entgegenzuwirken. KirchGemeindePlus ist ein reformatorischer Prozess, der eine Trendwende einläuten soll: Bremsen des Mitgliederschwundes, Entwicklung der Kirche zu einer zukunftsorientierten, nahen und vielfältigen Kirche.
Unsere Kirchgemeinde steht seit ca. 2016 mit den umliegenden Gemeinden Uetikon am See, Stäfa und Hombrechtikon im Gespräch, um gemeinsam zukünftige Zusammenarbeitsformen zu überlegen und zu prüfen. Diese Gespräche laufen unter dem Motto kg4plus.
Im Rahmen von verschiedenen Veranstaltungen wurde auch die ganze Kirchgemeinde zum Gespräch über den weiteren Verlauf von kg4plus eingeladen. Dabei zeigte sich deutlich, dass auch in der Gemeinde eine Offenheit für Zusammenarbeitsformen vorhanden ist, dass aber darauf geachtet werden muss, dass die Identität und das Wesen unserer Kirchgemeinde dabei nicht verloren gehen darf.
2018 wurde das Projekt kg4plus aus diversen Gründen beendet. Neu im Zentrum stehen zwei Tandem-Projekte, bei denen sowohl Stäfa und Hombrechtikon, als auch Uetikon und Männedorf die gemeinsame Zusammenarbeit näher anschauen.
Auf dieser Seite werden laufend Informationen zu KirchGemeindePlus veröffentlicht: