Agenda

 
Di
05
Dez
15:15
Senioren Gottesdienst
KGH Saal 1 und 2
- 16:00

In einer Andacht zum Advent singen wir und hören auf einen Bibeltext. Danach sind wir geladen zu Kaffee und etwas Kleinem zur Stärkung. Herzlich willkommen!

Pfrn. Eva Brandin

Fahrdienst: André Maurer Tel. 044 920 48 17

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Mi
06
Dez
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
06
Dez
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Mi
06
Dez
19:00
MännerSache!
KGH, Bonhoeffer-Zimmer
- 22:00

Zum Jahresabschluss laden wir alle Männer zu einem Raclette/Grillplausch ins KGH Männedorf ein. Der Anlass ist kostenlos.

Anmelden bis und mit Freitag, 1. Dezember 2023 bei Sozialdiakon Rolf Schwarzmann, r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch oder 044 921 50 05.

Weitere Informationen


KGH, Bonhoeffer-Zimmer

Do
07
Dez
12:00
Geselliger Mittag: Essen, Spielen, Erzählen für Senior:innen
KGH
- 15:00

Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.

Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH

Fr
08
Dez
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
08
Dez
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Sa
09
Dez
09:00
Männertreff
Kapelle acasa
- 11:00

Ein Mann unter vollen Segeln

Referent: Pfr. Hansurs Walder

Thema: Ein Mann unter vollen Segeln


Kapelle acasa

Sa
09
Dez
11:00
Christchindlimärt
Kugelgasse
- 20:00

Auch am diesjährigen Christchindlimärt führt unsere Kirche wieder einen Stand an der Kugelgasse mit feinen Leckereien zum Kaufen.


Kugelgasse

Sa
09
Dez
17:15
Adventssingen in adventlicher Umgebung...
Ecke Kugelgasse/Bahnhofstrasse
- 18:00

...am Christchindlimärt

Ein lockeres Singen von Advents- und Weihnachtsliedern am schönen Christchindli-Märt. Singen Sie mit und bleiben Sie, solange Sie wollen.

Lieder per QR-Code erreichbar; zudem sind einige Lied-Texthefts vorhanden. Musikal. Mitwirkung der Musikschule Männedorf: Blechbläser-Ensemble (Ltg.: Adrian Weber) sowie Saxophon-Quartett (Ltg.: Simon Engel).

Leitung und Moderation: Pfr. Achim Kuhn

Eintritt frei.

Weitere Informationen


Ecke Kugelgasse/Bahnhofstrasse

So
10
Dez
10:00
Gottesdienst zum 2. Advent / Sternberg-Gottesdienst
KGH
- 11:15

Ein Gottesdiennst mit diversen spannenden Stationen

Pfr. Achim Kuhn - mit Ursula Seiler und Werner Keller

Thema:„Kommt her alle, die Ihr belastet seid“

Text: Matth 11, 27-29

Musik: Andrea Paglia und Dela Hüttner

Kollekte: Projekt Mission 21, Sternberg

Im Anschluss an den Gottesdienst: Apéro

Fahrdienst: Tobias Tilemann Tel. 076 720 02 12

Mit Chinderhüeti!

Weitere Informationen


KGH

So
10
Dez
18:00
Sunday Praise
Kirche
 

Herzlich Willkommen sind alle von Klein bis Gross, die Freude am Singen haben.

Wir singen moderne Lobpreis- und Anbetungslieder, begleitet von Gitarre, Klavier und Perkussion. Auch Gebet und kurzer Input sind Bestandteil des Abends.

Im Anschluss gibt es, bei einem kleinen Imbiss, die Möglichkeit für einen gemeinsamen Austausch.

Weiter Informationen bei:

Cornelia Müller Tel. 044 920 70 79

Brigitte Amstutz Tel. 044 920 27 10

Weitere Informationen


Kirche

Mo
11
Dez
07:30
Morgengebet
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Mi
13
Dez
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
13
Dez
18:45
Kino und Kirche
KGH Saal
- 21:45

Ténor

Ténor

Filmbeschreibung

Antoine (Mohammed Belkhir), ein junger Pariser Vorstädter,

studiert ohne grosse Überzeugung Buchhaltung und teilt sich seine Zeit zwischen den Rap-Battles, die er mit Talent betreibt, und seinem Job als Sushi-Lieferant auf.

Bei einem Einkaufsbummel in der Opéra Garnier kreuzt sich sein Weg mit dem von Frau Loyseau (Michèle Laroque), einer

Gesangslehrerin an der ehrwürdigen Institution, die in Antoine ein rohes Talent entdeckt, das es zu fördern gilt.

Trotz seiner fehlenden Opernkultur ist Antoine von dieser Ausdrucksform fasziniert und lässt sich überzeugen, den Unterricht von Madame Loyseau zu besuchen.

Antoine hat keine andere Wahl, als seine Familie, seine Freunde und die ganze Stadt zu belügen, für die die Oper ein Ding der Bourgeoisie ist, weit entfernt von ihrer Welt.

 

Informationen

Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.

 

Eintritt

Der Eintritt kostet neu Fr. 15.- pro Person.

 

Kontakt und Newsletter

Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH Saal

Fr
15
Dez
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
15
Dez
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Fr
15
Dez
18:30
ökum. Pizza Gottesdienst für Oberstufenschüler
heute im Franziskuszentrum Uetikon
- 22:00

Wir rocken mit Teens der Oberstufe den Pizza Gottesdienst, welcher gemeinsam mit der reformierten Kirche Uetikon und der kath. Kirche Uetikon - Männedorf vorbereitet und durchgeführt wird.

 

Abwechselnd treffen wir uns im FranziskusZentrum in Uetikon am See und im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf - aber egal wo wir sind: im Anschluss gibts für 3.-/Person Pizza und für alle, welche mögen den FridaySpecial - ein wechselnder Event vorbereitet von Jungleitern und Jugendarbeitern! Let`s Rock!


heute im Franziskuszentrum Uetikon

So
17
Dez
17:00
Kolibri-Weihnachten
Kirche
- 18:30

Pfrn. Anne Polser und Team

Thema: En Stall voll Müüs und Spinne - Ein Krippenspiel von Andrew Bond gespielt von den Kindern vom Kolibri-Mittagstisch

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: wird vom Vorbereitungsteam bestimmt

 

„Josef, meinsch es hät Müüs oder Spinne i dem Stall?“ fragt sich Maria im Weihnachtsspiel „En Stall voll Müüs und Spinne“ von Andrew Bond. Bei der Kolibri-Weihnacht spielt in diesem Jahr der Stall die Hauptrolle! Die Kulisse wurde von Kindern aus dem Kolibri-Mittagstisch unter der fachkundigen Leitung von Caspar Rosenstock gezimmert. Ob die Mäuse Josef ins Füdli beissen? Das erfahren Sie am 17.12.2023 um 17 Uhr in der ref. Kirche Männedorf.

Weitere Informationen


Kirche

Mi
20
Dez
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
20
Dez
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

So
24
Dez
17:00
Weihnachtsgottesdienst für chlii und gross
Kirche
 

Pfrn. Anne Polster

Thema: "Frieden auf Erden!" singen die Engel! Und alle singen mit!

Gross und klein stimmen im Heiligabendgottesdienst in viele schöne Weihnachtslieder mit ein - begleitet von einem Adhoc Ensemble aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Kirchgemeinde.

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung


Kirche

So
24
Dez
18:30
ökum. offene Weihnachtsfeier
kath. Pfarreizentrum
- 19:00

Alleinstehende, Paare, Familien, Jüngere und Ältere feiern zusammen Heilig Abend. In besinnlicher – froher ökumenischer Gemeinschaft um Weihnachtsbaum und Krippe herum. Mit Musik und Singen, biblischer Geschichte, Kerzenschein und Tischgesprächen, einem einfachen Festmahl und geteilter Freude.

Herzlich willkommen!

Anmeldung bei Katharina Küng, Jugendseelsorgerin kath. Kirche

Weitere Informationen


kath. Pfarreizentrum

So
24
Dez
21:00
Christmas-Celebration am Heiligabend: eine moderne Feier...
Kirche
- 22:00

... mit deutscher und englischsprachiger Musik (modern und trad. - zum Hören und Singen)

Pfr. Achim Kuhn

Titel: Lux und Luxus

Musik: Andrea Paglia und Nina Widmer (Sopran)

Lektorin: Regina Schellpeper Kuhn

Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung


Kirche

Mo
25
Dez
10:00
Weihnachtsgottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema: Die Weihnachtssehnsucht

Text: LK 2,1-20

Lektorin: Helen Desbiolles

Musik: Stephans-Chor Männedorf-Uetikon; Andrea Paglia, Orgel

Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung

Fahrdienst: André Maurer Tel. 044 920 48 17


Kirche

So
31
Dez
18:00
ökum. Silvester-Gottesdienst
Kirche
 

Pfarreibeauftragter Domenic Gabathuler und Pfrn. Anne Polster

Thema: Wo? Woher? Wohin?

Wo stehst du am Ende dieses Jahres? Woher kommst Du? Und wohin willst Du im neuen Jahr aufbrechen? Silvester ist ein Anlass für eine Standortbestimmung. Mit Meditation, und Ritualen nehmen wir Abschied von dem, was wir im neuen Jahr nicht mehr mit uns schleppen möchten. Verse aus der Bibel und Gedanken zu unserem Weg durch die Zeit richten uns neu aus für den Start ins neue Jahr.

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: wird vom Vorbereitungsteam bestimmt


Kirche

Mo
01
Jan
17:00
Wort und Musik
Kirche
- 18:00

Wünsch Dir was!

"Wünsch Dir was!"

Mit jazziger Musik, hilfreichen Wünschen und guten Gedanken das neue Jahr beginnen.

Pfr. Achim Kuhn, Andrea Paglia (Klavier/Orgel) und Monika Tiken (Saxophon)

Lektor: Thomas Jetzer

Kollekte: Zwinglifonds

Im Anschluss stossen wir mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an.


Kirche

So
07
Jan
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektorin: Seraina Raymann

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Selam Kinderhilfswerk Äthiopien

Fahrdienst:


Kirche

Mo
08
Jan
07:30
Morgengebet zum Wochenanfang
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Di
09
Jan
18:45
Kino und Kirche
KGH Saal
- 21:45

Röbi geht

Filmbeschreibung

Röbi wird bald sterben. Seine Lebenserwartung liegt zwischen einem Monat und einem Jahr, ein heimtückischer Krebs hat die Lunge befallen. Das weiss er seit zwei Monaten, als er wegen Rückenschmerzen zum Arzt ging. Chemotherapie oder Bestrahlung will er nicht, sie würden den Tod lediglich für kurze Zeit hinausschieben.

Röbi liebt das Leben, doch er muss auch mit dem Tod leben, wenn er sagt: „Er hat warme Hände, die er nach mir ausstreckt.“ Neben dieser Abgeklärtheit weiss er genau, dass in den nächsten Monaten auch Momente der Verzweiflung, Tage von Traurigkeit, Nächte voller Schmerzen auf ihn zukommen werden. Und seine Frau weiss jetzt schon, dass er ihr heftig fehlen wird.

Ein beeindruckender Dokumentarfilm über Zweifel, Hoffnungen, Sternstunden eines mutigen Menschen, der dem Tod in die Augen schaut und sich sogar in dunklen Stunden Gedanken zur versehrten Welt ausserhalb seines kranken Körpers macht.

Special mit Besuch vom Regie/Kameraduo

 

Informationen

Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.

 

Eintritt

Der Eintritt kostet neu Fr. 15.- pro Person.

 

Kontakt und Newsletter

Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH Saal

Mi
10
Jan
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
10
Jan
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Fr
12
Jan
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
12
Jan
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Fr
12
Jan
18:30
ökum. Pizza Gottesdienst für Oberstufenschüler
heute im Franziskuszentrum Uetikon
- 22:00

Wir rocken mit Teens der Oberstufe den Pizza Gottesdienst, welcher gemeinsam mit der reformierten Kirche Uetikon und der kath. Kirche Uetikon - Männedorf vorbereitet und durchgeführt wird.

 

Abwechselnd treffen wir uns im FranziskusZentrum in Uetikon am See und im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf - aber egal wo wir sind: im Anschluss gibts für 3.-/Person Pizza und für alle, welche mögen den FridaySpecial - ein wechselnder Event vorbereitet von Jungleitern und Jugendarbeitern! Let`s Rock!


heute im Franziskuszentrum Uetikon

So
14
Jan
10:00
Allianz-Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Thema: Gott lädt ein!

Pfrn. Anne Polster, Jürgen Gatter, Oliver Affolter, Matthias Gockel, Stefan Schmid

Musik: Andrea Paglia, SundayPraise

Kollekte: Schweizerische Evangelische Allianz (SEA)

Fahrdienst:

 

Stell dir vor, du findest eine schöne Karte in deinem Briefkasten und du liest: „Du bist herzlich eingeladen!“ Eingeladen zu werden ist ein schönes Gefühl. Da ist jemand, der dich mag und der dich dabei haben will.

Jesus hat viele Feste gefeiert. Zu manchen hat ersich auch selbst eingeladen. Aber vor allem hat er die Menschen zu sich eingeladen. Wozu und warum? Und wie ist das mit den Einladungen? Freude oder Frust? Darüber denken wir im Allianz-Gottesdienst nach! Du bist eingeladen!

 

Während der Allianzgebetswoche vom 14. bis 21. Januar treffen sich in der ganzen Schweiz Christen aus der reformierten Kirche und aus verschiedenen Freikirchen zum Gebet – auch in Männedorf. Die evangelisch-methodistische Kirchgemeinde (EMK), acasa männedorf, die Christliche Gemeinde Männedorf (cgm), die Freie Evangelische Gemeinde Männedorf-Uetikon (FEG) und die reformierte Kirchgemeinde Männedorf laden gemeinsam zum Gottesdienst und zum Gebet.


Kirche

Mo
15
Jan
19:30
ökum. Erwachsenenbildungsreihe 1/3.
kath. Pfarreizentrum
- 21:00

Thema: Freiheit und Sicherheit

Psycholog. Blickwinkel: Stephan Scherrer: «Wurzeln schlagen und Flügel ausbreiten – Impulse über Bindung, Resilienz und Selbstsicherheit»

Der Psychologe, Psychotherapeut, Coach und Supervisor Stephan Scherrer referiert. Sowohl Bindung als auch das Entwickeln der Persönlichkeit in Freiheit tragen wesentlich zur Entstehung von Selbstsicherheit und Resilienz bei. Im Referat erfahren Sie, was wir tun können, um in diesen turbulenten Zeiten psychisch gesund zu bleiben.


kath. Pfarreizentrum

Di
16
Jan
19:30
Allianz-Gebetsabend
CGM Bahnhofstr. 24
- 20:30


CGM Bahnhofstr. 24

Mi
17
Jan
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Do
18
Jan
09:00
Allianz-Gebetsmorgen
EMK, Liebeggasse 7
- 10:00


EMK, Liebeggasse 7

Do
18
Jan
12:00
Geselliger Mittag: Essen, Spielen, Erzählen für Senior:innen
KGH
- 15:00

Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.

Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH

Fr
19
Jan
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
19
Jan
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Sa
20
Jan
09:30
Familiensingen
KGH
- 10:00

Wir heissen alle Kinder vom Kindergartenalter und der Unterstufe mit ihren Erwachsenen herzlich willkommen.

Natürlich sind kleine und grosse Geschwister ebenfalls eingeladen.

Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Liedern zum Mitsingen und Mitmachen.

Die Erwachsenen geniessen einen feinen Kaffee, den Austausch und die Gemeinschaft. Für die Kinder gibt es Bastel- und Spielangebote.

Wir freuen uns über viele Kinder mit Ihren Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti.

Komm und sing mit uns!

Kontakt:

Damaris Schwarzmann Tel. 077 525 18 26

d.schwarzmann@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH

Sa
20
Jan
18:00
Ökum. Gottesdienst
Kath. Kirche
- 19:15

Brücken bauen

Pfr. Achim Kuhn, Pfarradministrator Ambros Schuler, Monika Eberli, Rita Rausch, Tobias Tilemann,

Thema:Brücken bauen

Kollekte wird vom Vorbereitungsteam bestimmt.

Anschl. Imbiss im kath. Pfarreizentrum.

Kein Fahrdienst:


Kath. Kirche

Mo
22
Jan
07:30
Morgengebet zum Wochenanfang
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Mo
22
Jan
19:30
ökum. Erwachsenenbildungsreihe 2/3
KGH Saal 1 und 2
- 21:00

Thema: Freiheit und Sicherheit

Theolog. Blickwinkel: Frank Mathwig: «In der Welt habt ihr Angst, aber …»

Es geht um Gewissheit im Glauben, um Freiheit und Befreiung. Referent ist Frank Mathwig, Beauftragter für Theologie und Ethik bei der Evangelisch-Reformierten Kirche Schweiz (EKS) sowie Titularprofessor für Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.


KGH Saal 1 und 2

Mi
24
Jan
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
24
Jan
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Do
25
Jan
18:30
Mona&Lisa
KGH
- 22:00

ökum. Frauenabend für junge und jung gebliebene Frauen


KGH

Fr
26
Jan
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
26
Jan
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
28
Jan
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektorin: Marianne Keller

Musik: Alphornbläser

Kollekte: DFA (kirchl. Fachstelle bei Arbeitslosigkeit)

Fahrdienst:


Kirche

Mo
29
Jan
19:30
ökum. Erwachsenenbildungsreihe 3/3.
KGH Saal 1 und 2
- 21:00

Sicherheitspolit. Blickwinkel: Thomas Süssli, Chef der Armee: «Mittels Verteidigung den Frieden fördern» – überlegungen zu Zielbild und Strategie.»

Thema: Freiheit und Sicherheit

Sicherheitspolit. Blickwinkel: Thomas Süssli, Chef der Armee: «Mittels Verteidigung den Frieden fördern» – überlegungen zu Zielbild und Strategie.»

Das Thema dreht sich um die äussere Sicherheit und die Verteidigung der Freiheit. Der höchste Militär der Schweiz, Thomas Süssli, wird uns seine Gedanken dazu darlegen. Süssli wird auf die momentanen geopolitischen Bewegungen eingehen und darlegen, was diese für die Schweizer Armee in Zukunft bedeuten.


KGH Saal 1 und 2

Mi
31
Jan
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Do
01
Feb
19:30
Filmvortrag: Die Heilerin und der Psychiater
KGH
 

Auf der südpazifischen Inselgruppe Tonga behandeln ein traditioneller Heiler und eine Psychiaterin spirituelle Leiden und psychische Krankheiten auf herausfordernden und inspirierenden Weise.

 

Der britische Ethnologe Dr. Mike Poltorak lebt in Männedorf und hat lange auf Tonga geforscht. Während seiner wissenschaftlichen Arbeit auf Tonga hat er einen Film produziert, der uns mitnimmt in eine fremde Welt.

Nach einer kurzen Einführung wird der Film vorgeführt (tonganisch mit englischen Untertiteln).

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Pfrn. Anne Polster


KGH

Fr
02
Feb
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
02
Feb
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
04
Feb
10:00
Gottesdienst mit Chören
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektorin: Ruth Burkhard

Musik: Chöre: "Silberklang am Zürisee" und "Belcanto Uetikon/Männedorf", Andrea Paglia (Orgel)

Kollekte: open Doors

Fahrdienst:


Kirche

Mo
05
Feb
07:30
Morgengebet zum Wochenanfang
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Di
06
Feb
19:30
Elterliche Sensitivität und Bindung
Mehrzweckgebäude Blatten, Schulstrasse 15
- 21:00

Prof. Dr. Guy Bodenmann, Professor für klinische Psychologie Schwerpunkt Kinder/Jugendliche/Paar/Familie an der UZH.

Es geht um die Beziehung zwischen Eltern und Kindern: Dass die Eltern feinfühliger hinhören und darum, dass die Bindung untereinander gestärkt wird.

Der Abend wird organisiert von der Schule (Elternbildung Männedorf) und unterstützt von der ref. Kirchgemeinde Männedorf sowie von der kath. Pfarrei Männedorf-Uetikon


Mehrzweckgebäude Blatten, Schulstrasse 15

Mi
07
Feb
09:00
Ökumenischer FraueMorge
KGH Saal 1 und 2
- 11:00

"Johanna Spyri - veraltete Heile-Welt-Autorin oder moderne Beobachterin von Ungerechtigkeiten?"

 

Herzlich willkommen zum Frauemorge!

Die Referentin Marianne Ruedin führt ein in das bewegte Leben der berühmten Schweizer Autorin. Jeder kennt ihr Jugendbuch "Heidi". Hat sie auch einen modernen Blick auf die Schweiz? Nach dem Vortrag ist Gelegenheit zur Diskussion.

Dazu gibt es, wie üblich, Kaffe und etwas Kleines zur Stärkung.

Kosten: 5 Franken. Sie sind herzlich eingeladen!

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Mi
07
Feb
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
07
Feb
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.


KGH

Do
08
Feb
12:00
Geselliger Mittag: Essen, Spielen, Erzählen für Senior:innen
KGH
- 15:00

Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.

Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH

Fr
09
Feb
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
09
Feb
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
11
Feb
18:00
Dunkel-Gottesdienst
Kirche
- 19:15

Pfrn. Eva Brandin

Was ist der Mensch?

Das grösste Wunder sind wir selbst! Inspirierende, witzige und nachdenkliche Bilder von dem, was Menschen sein können. In der Dunkelheit der kalten Jahreszeit stellen wir uns mit allen Sinnen dem Wunder "Mensch" und lassen uns erwärmen von Bildern, Gedanken, Licht, und bewegender Musik.

Lektorin: Mona Honegger

Kollekte: Sichtbar Gehörlose Zürich

Fahrdienst:


Kirche

Di
13
Feb
15:00
Senioren Gottesdienst
KGH Saal 1 und 2
- 16:00

In einer Andacht singen wir und hören auf einen Bibeltext. Danach sind wir geladen zu Kaffee und etwas Kleinem zur Stärkung. Herzlich willkommen!

Pfrn. Eva Brandin

Fahrdienst: Ernst Wirz Tel. 044 920 13 85

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Mi
14
Feb
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Do
15
Feb
18:45
Kino und Kirche
KGH Saal
- 21:45

Presque

Filmbeschreibung

Louis ist in Lausanne Direktor eines Bestattungsunternehmens. Als eingefleischter Junggeselle und mit seinen 58 Jahren widmet er sich voll und ganz seinem Beruf und kann sich nicht durchringen in Rente zu gehen. Igor ist 40 Jahre alt, ein scharfer Verstand, ein sprühender Geist in einem behinderten Körper. Igor liefert sein Bio-Gemüse mit seinem Tricycle, um die Miete zu zahlen. Den Rest seiner Zeit verbringt er, abgeschieden vom Rest der Welt, mit Büchern und seinen Weggefährten Sokrates, Nietzsche und Spinoza.

Per Zufall, wie das Leben es halt so will, kreuzen sich die Wege von Louis und Igor. Spontan entscheidet sich Louis, Igor mitzunehmen. Gemeinsam fahren sie mit dem Bestattungswagen die Überreste einer alten Dame, Madeleine, bis an den Fuss der Cévennen. Im Verlauf dieses von Begegnungen durchzogenen Abenteuers, stützen sich Louis und Igor gegenseitig, um nach und nach eine Lebensart zu erobern, eine Freiheit gegenüber dem anderen, um uns so eine ultimative Lektion zu erteilen: Liebe das Leben, so wie es kommt und nimm dich selbst zurück.

 

Informationen

Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.

 

Eintritt

Der Eintritt kostet neu Fr. 15.- pro Person.

 

Kontakt und Newsletter

Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH Saal

Fr
16
Feb
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
16
Feb
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
18
Feb
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Anne Polster

Thema:

Text:

Lektor: Thomas Jetzer

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Espoir, Hilfe für vernachlässigte Kinder

Fahrdienst:


Kirche

So
25
Feb
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektor: Olivier Podevins

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Zürcher Lehrhaus

Fahrdienst:


Kirche

Fr
01
Mär
19:00
Weltgebetstag ökum.
Kirche
 

2024 feiern wir den Weltgebetstag am Freitag, 1. März, mit der Liturgie aus Palästina.


Kirche

So
03
Mär
10:00
Gottesdienst zum Tag der Kranken
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektor: Tobias Tilemann

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Spendgut Ref. Kirche Männedorf

Fahrdienst:


Kirche

Mi
06
Mär
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Fr
08
Mär
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
08
Mär
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
10
Mär
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Anne Polster

Thema:

Text:

Lektorin: Ruth Burkhard

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: HEKS - Brot für alle Bfa

Fahrdienst:


Kirche

Mi
13
Mär
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
13
Mär
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Mi
13
Mär
18:45
Kino und Kirche
KGH Saal
- 21:45

Where the Crawdads sing

Filmbeschreibung

Kya (Daisy Edgar-Jones) wurde im Alter von sechs Jahren von ihrer Familie verlassen und wird in den rauen Sumpfgebieten von North Carolina erwachsen. Jahrelang hielten sich hartnäckige Gerüchte über das „Marsch-Mädchen“ in Barkley Cove und isolierten die scharfsinnige und widerstandsfähige Kya von ihrer Gemeinde. Doch angezogen von zwei jungen Männern aus der Stadt, öffnet sich Kya schließlich einer neuen und verblüffenden Welt.

Doch als Chase Andrews (Harris Dickinson) tot aufgefunden wird, gerät die schüchterne Kya schnell ins Visier der Ermittlungen. Während sich der Fall entwickelt, wird das Urteil darüber, was tatsächlich passiert ist, immer unklarer und droht die vielen Geheimnisse zu enthüllen, die im Sumpf lagen.

 

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman der Autorin Delia Owens, der erstmals 2019 in deutscher Ausgabe veröffentlicht wurde.

 

Informationen

Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.

 

Eintritt

Der Eintritt kostet neu Fr. 15.- pro Person.

 

Kontakt und Newsletter

Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH Saal

Fr
15
Mär
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
15
Mär
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Fr
15
Mär
18:30
ökum. Pizza Gottesdienst für Oberstufenschüler
KGH
- 22:00

Wir rocken mit Teens der Oberstufe den Pizza Gottesdienst, welcher gemeinsam mit der reformierten Kirche Uetikon und der kath. Kirche Uetikon - Männedorf vorbereitet und durchgeführt wird.

 

Abwechselnd treffen wir uns im FranziskusZentrum in Uetikon am See und im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf - aber egal wo wir sind: im Anschluss gibts für 3.-/Person Pizza und für alle, welche mögen den FridaySpecial - ein wechselnder Event vorbereitet von Jungleitern und Jugendarbeitern! Let`s Rock!


KGH

So
17
Mär
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektorin: Helen Desbiolles

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Telefonseelsorge, Die Dargebotene Hand

Fahrdienst:


Kirche

So
17
Mär
18:00
Sunday Praise
Kirche
 

Herzlich Willkommen sind alle von Klein bis Gross, die Freude am Singen haben.

Wir singen moderne Lobpreis- und Anbetungslieder, begleitet von Gitarre, Klavier und Perkussion. Auch Gebet und kurzer Input sind Bestandteil des Abends.

Im Anschluss gibt es, bei einem kleinen Imbiss, die Möglichkeit für einen gemeinsamen Austausch.

Weiter Informationen bei:

Cornelia Müller Tel. 044 920 70 79

Brigitte Amstutz Tel. 044 920 27 10

Weitere Informationen


Kirche

Mo
18
Mär
07:30
Morgengebet zum Wochenanfang
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Mi
20
Mär
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Do
21
Mär
12:00
Geselliger Mittag: Essen, Spielen, Erzählen für Senior:innen
KGH
- 15:00

Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.

Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH

Fr
22
Mär
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
22
Mär
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
24
Mär
10:00
Gottesdienst am Palmsonntag
Kirche
- 11:15

Goldene Konfirmation

Pfr.Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektor: Tobias Tilemann

Musik: Querbläch

Kollekte: Pro Sighisoara - Alterszentrum in Rumänien

Fahrdienst:


Kirche

Mi
27
Mär
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
27
Mär
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Fr
29
Mär
10:00
Gottesdienst am Karfreitag
Kirche
- 11:15

Pfrn. Anne Polster

Thema:

Text:

Lektorin: Seraina Raymann

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Bedrängte Christen

Fahrdienst:


Kirche

So
31
Mär
10:00
Gottesdienst am Ostersonntag
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektorin: Beate C. Hagen

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: HEKS - ökum. Kampagne

Fahrdienst:


Kirche

Mi
03
Apr
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Fr
05
Apr
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Fr
05
Apr
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Sa
06
Apr
09:00
Männertreff
KGH
- 11:00

Miteinander reden - nicht aneinander vorbei!

Referent: Prof. Dr. Rudolf Steiger

Thema: Miteinander reden - nicht aneinander vorbei!


KGH

So
07
Apr
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Anne Polster

Thema:

Text:

Lektorin: Marianne Keller

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Network Anthropia

Fahrdienst:


Kirche

Di
09
Apr
19:00
Wort und Musik - Christuslieder
KGH
- 21:00

Alex Bayer und Achim Kuhn


KGH

Mi
10
Apr
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
10
Apr
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Fr
12
Apr
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
12
Apr
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
14
Apr
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektor: Thomas Jetzer

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Gefangene helfen Jugendliche, Männedorf

Fahrdienst:


Kirche

Mo
15
Apr
07:30
Morgengebet zum Wochenanfang
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Mi
17
Apr
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Do
18
Apr
12:00
Geselliger Mittag: Essen, Spielen, Erzählen für Senior:innen
KGH
- 15:00

Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.

Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH

Fr
19
Apr
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
19
Apr
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Sa
20
Apr
-
Di
30
Apr
all day
Gemeindereise (geplant)
auswärts
 

Torre Pellice und Rom: Waldenser, usw


auswärts

So
21
Apr
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektorin: Helen Desbiolles

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Solidaritätsnetz Zürich

Fahrdienst:


Kirche

So
28
Apr
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Andreas Müller

Thema:

Text:

Lektor:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Theol.-Diakonie Aarau

Fahrdienst:


Kirche

So
05
Mai
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. (Stellvertretung)

Thema:

Text:

Lektor:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: ACAT

Fahrdienst:


Kirche

Mi
08
Mai
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Do
09
Mai
10:00
Gottesdienst an Auffahrt
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektorin: Regina Schellpeper

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Bibelkollekte

Fahrdienst:


Kirche

So
12
Mai
10:00
Gottesdienst am Muttertag
KGH
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektorin: Regina Schellpeper

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Fonds für Frauenarbeit der SEK

Fahrdienst:


KGH

Mo
13
Mai
07:30
Morgengebet zum Wochenanfang
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Mi
15
Mai
09:00
Ökumenischer FraueMorge
KGH Saal 1 und 2
- 11:00

....

 

Unkostenbeitrag: 5 Franken

Dazu gibt es, wie üblich, Kaffee und etwas Kleines zur Stärkung.

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Mi
15
Mai
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Do
16
Mai
12:00
Geselliger Mittag: Essen, Spielen, Erzählen für Senior:innen
KGH
- 15:00

Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.

Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH

Fr
17
Mai
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
17
Mai
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
19
Mai
10:00
Gottesdienst an Pfingsten
Kirche
- 11:15

Pfrn. Anne Polster

Thema:

Text:

Lektorin: Mona Honegger

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Protestantisch-kirchl. Hilfsverein des Kt. ZH

Fahrdienst:


Kirche

Di
21
Mai
15:15
Senioren Gottesdienst
KGH Saal 1 und 2
- 16:00

In einer Andacht singen wir und hören auf einen Bibeltext. Danach sind wir geladen zu Kaffee und etwas Kleinem zur Stärkung. Herzlich willkommen!

Pfrn. Eva Brandin

Fahrdienst: André Maurer Tel. 044 920 48 17

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Mi
22
Mai
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
22
Mai
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Fr
24
Mai
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
24
Mai
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Fr
24
Mai
18:30
ökum. Pizza Gottesdienst für Oberstufenschüler
heute im Franziskuszentrum Uetikon
- 22:00

Wir rocken mit Teens der Oberstufe den Pizza Gottesdienst, welcher gemeinsam mit der reformierten Kirche Uetikon und der kath. Kirche Uetikon - Männedorf vorbereitet und durchgeführt wird.

 

Abwechselnd treffen wir uns im FranziskusZentrum in Uetikon am See und im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf - aber egal wo wir sind: im Anschluss gibts für 3.-/Person Pizza und für alle, welche mögen den FridaySpecial - ein wechselnder Event vorbereitet von Jungleitern und Jugendarbeitern! Let`s Rock!


heute im Franziskuszentrum Uetikon

So
26
Mai
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektorin: Helen Desbiolles

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Projekt von mission 21, Sternberg

Fahrdienst:


Kirche

So
26
Mai
18:00
Sunday Praise
Kirche
 

Herzlich Willkommen sind alle von Klein bis Gross, die Freude am Singen haben.

Wir singen moderne Lobpreis- und Anbetungslieder, begleitet von Gitarre, Klavier und Perkussion. Auch Gebet und kurzer Input sind Bestandteil des Abends.

Im Anschluss gibt es, bei einem kleinen Imbiss, die Möglichkeit für einen gemeinsamen Austausch.

Weiter Informationen bei:

Cornelia Müller Tel. 044 920 70 79

Brigitte Amstutz Tel. 044 920 27 10

Weitere Informationen


Kirche

Mo
27
Mai
07:30
Morgengebet zum Wochenanfang
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Mi
29
Mai
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
29
Mai
18:30
Mona&Lisa
KGH
- 22:00

ökum. Frauenabend für junge und jung gebliebene Frauen


KGH

Fr
31
Mai
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
31
Mai
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH