Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
"Nowhere Special" John führt ein einfaches, ruhiges Leben in einer irischen Kleinstadt. Vormittags arbeitet er als Fensterputzer, den Rest des Tages verbringt er mit seinem vierjährigen Sohn Michael. Der junge Vater ist alleinerziehend, denn Michaels Mutter hat die beiden kurz nach der Geburt des Kleinen verlassen.
Doch John hat nur noch wenige Monate zu leben. Manchmal überwältigen ihn Wut und Verzweiflung. Umso inniger und kostbarer wird die Beziehung zwischen ihm und Michael. Sorgsam versucht John, die schwere Last von seinem Sohn fernzuhalten und gleichzeitig eine neue Familie für ihn zu finden. Aber weiss er überhaupt, was für Michael das Beste ist oder bei wem er glücklich sein wird? John beginnt zu begreifen, dass er keinen rationalen Entscheid für die Zukunft treffen muss, sondern diesen Weg im Hier und Jetzt gemeinsam mit Michael gehen kann, und darin liegt auch Zuversicht und Trost.
«Nowhere Special» ist ein behutsamer, tief bewegender Film von stiller Schönheit und melancholischer Leichtigkeit.
Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.
Der Eintritt kostet Fr. 10.- pro Person.
Kontakt und Newsletter
Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch
KGH, Saal
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
In einer Andacht singen wir und hören auf einen Bibeltext. Danach sind wir geladen zu Kaffee und etwas Kleinem zur Stärkung. Herzlich willkommen!
Pfrn. Eva Brandin
Fahrdienst: Walter Geiger Tel. 044 920 40 52
KGH Saal 1 und 2
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.
Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Pfr. Achim Kuhn
Thema: Hilfe aus den Seligpreisungen angesichts des Ukrainekrieges und anderer Kriege?
Text: aus Matth 5 (Seligpreisungen)
Lektorin: Regina Schellpeper
Musik: Lilo Schmidt, Orgel
Kollekte: Gefangene helfen Jugendlichen
Fahrdienst: Tobias Tilemann Tel. 076 720 02 12
Kirche
Liturgie aus Taiwan / Kollekte
Anschliessend Apéro mit Köstlichkeiten aus Taiwan
Zum Thema «Ich habe von eurem Glauben gehört» aus dem Brief des Paulus an die Gemeinde in Ephesus (Eph 1,15) haben die Frauen des taiwanischen WGT-Komitees darüber nachgedacht, wie dieser Glaube in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird. Ihre «Glaubensgeschichten» offenbaren das selbstlose Engagement vieler Frauen für ihre Familien, für gesellschaftlich benachteiligte Frauen, für verletzliche Menschen und auch für die Umwelt.
Das WGT-Vorbereitungsteam: Johanna Isler, Debora Madi, Ursula Madi, Heidy Oberholzer, Madeleine Strub-Jaccoud
Evang. methodistischen Kirche Männedorf, Liebeggasse 7
... mit schönen Naturfotos, lässiger Musik und anregenden Texten
Pfr. Achim Kuhn
Thema: Die Schöpfung - geniessen, bewahren, Gott begegnen
Texte:aus 1.Mose 1, Römer 8 und Offenbarung 21
Musik: Querbläch
Lektorin: Regina Schellpeper Kuhn
Kollekte: Spendgut, Ref. Kirchgemeinde Männedorf
Kirche
Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
The Farewell
Als die in New York aufgewachsene Billi (Awkwafina) von ihren Eltern erfährt, dass ihre geliebte Grossmutter Nai Nai (Lu Hong) in China nur noch kurz zu leben hat, steht ihr Leben Kopf. Die Familie beschliesst, Nai Nai im Ungewissen zu lassen und ihr die tödliche Krankheit zu verschweigen. Um die plötzliche Anwesenheit der ganzen Familie plausibel zu erklären, wird kurzerhand eine Spontan-Hochzeit organisiert.
Während Billi versucht, die Lüge aufrecht zu erhalten, stösst sie auf Dinge, die ihr eigenes Leben verändern werden. Es ist die Chance, sowohl das Land ihrer Eltern als auch den wundersamen Geist ihrer Grossmutter wieder zu entdecken.
Regisseurin Lulu Wang erzählt mit süsser Melancholie und feinem Humor von der Suche nach den eigenen Wurzeln und dem Zusammenhalt einer chinesischen Grossfamilie. Entstanden ist eine Filmperle von leisem Humor, über den Zusammenhalt in einer chinesischen Familie, die damit umgehen muss, Abschied von einer geliebten Person zu nehmen.
Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.
Der Eintritt kostet Fr. 10.- pro Person.
Kontakt und Newsletter
Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch
KGH, Saal
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
heute im Franziskuszentrum Uetikon
Wir rocken mit Teens der Oberstufe den Pizza Gottesdienst, welcher gemeinsam mit der reformierten Kirche Uetikon und der kath. Kirche Uetikon - Männedorf vorbereitet und durchgeführt wird.
Abwechselnd treffen wir uns im FranziskusZentrum in Uetikon am See und im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf - aber egal wo wir sind: im Anschluss gibts für 3.-/Person Pizza und für alle, welche mögen den FridaySpecial - ein wechselnder Event vorbereitet von Jungleitern und Jugendarbeitern! Let`s Rock!
heute im Franziskuszentrum Uetikon
zum 120.Geburtstag des Theologen und Liederdichters Jochen Klepper
Pfr. Achim Kuhn
Thema: "Bleib du uns gnädig zugewandt, Gott" - das dramatische Leben Jochen Kleppers. Anlässlich des 120.Geburtstags Jochen Kleppers dreht sich der Gottesdienst um diesen tief glaubenden bekannten Liederdichter, den doch das Leben und seine Zeit vor eine schwere Entscheidung stellt.
Lektorin: Marianne Keller
Musik: Silvia Georgieva, Orgel
Kollekte: Evang. Lepra-Mission
Fahrdienst: Walter Geiger Tel. 044 920 40 52
Kirche
Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.
KGH, Raum der Stille
Seniorenbildung Männedorf & Ökumenische Altersbildung lädt ein zum Thema: «Technik: Basis oder Hindernis für eine Zeitenwende? (Am Beispiel von Plastik/Kunststoff)».
Anlass 3/3: Dr. Christian Zeyer, Chemie- und Umweltingenieur ETH und Geschäftsführer von swisscleantech.(Dieser Wirtschaftsverband – mit über 500 Mitgliedern aus allen Branchen – setzt sich unter anderem fürs Klima ein)
Gemeindesaal (Leueplatz)
Vortrag des Biologen A. Morell mit wunderbaren Bildern und spannendenden Geschichten aus der Natur. Warum der Aronstab Fliegen fängt, Falter gerne aus langen Kelchen schlürfen und Orchideen meist Betrüger sind.
Interessante Wechselbeziehungen von Blüten und ihren Bestäubern.
Wie immer offerieren wir Kaffee/Tee und etwas Kleines zur Stärkung
Unkostenbeitrag: 5 Franken
KGH Saal 1 und 2
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Diese „MännerSache!“ widmet sich dem Sport des Billard!
Gemäss den Geschichtsbüchern spielte bereits der französische König Ludwig der XIV. im 15. Jahrhundert Billard! Billard ist ein beliebte Freizeitaktivität bei Jung und Alt auch hier in der Schweiz. Ob Vorkenntnisse oder nicht—Jeder Mann ist herzlich willkommen!
Wir treffen uns zuerst im Kirchgemeindehaus Männedorf und werden uns dann in Fahrgemeinschaften nach Jona begeben.
Anmeldung und Kontakt: Rolf Schwarzmann, Sozialdiakon,
044 921 50 05, r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch
KGH
Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.
Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Kunst und Glaube im Gespräch
Pfrn. Eva Brandin mit dem Gast Dieter Matti, Pfarrer für "Kunst & Religion"
Musik: Lilo Schmidt, Orgel
Kollekte: Solidaritätsnetz Zürich
Fahrdienst: Tobias Tilemann Tel. 076 720 02 12
Wir eröffnen eine lockere Reihe von Gottesdiensten mit Gast, in denen Kunst das Fundament der Predigt bildet. Gesten und Gebärden reden ohne Worte. In den Darstellungen alter und neuer Meister ist die Geste oft der Schlüssel zu den letzten Fragen des Lebens. Lassen Sie sich inspirieren von den Bildern und Fresken aus verschiedenen Zeiten und Kulturen, die gross an die Wand projiziert werden!
Gast: Dieter Matti, Pfarrer für «Kunst & Religion» und Leiter vieler Kunstwanderungen, gestaltet den Bildteil. (Achtung: Sommerzeit)
Kirche
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Eine Veranstaltung der Elternbildung der Schule Männedorf – in Kooperation mit der kath. Pfarrei Männedorf-Uetikon und der ref. Kirchgemeinde Männedorf.
Eine Veranstaltung der Elternbildung der Schule Männedorf – in Kooperation mit der kath. Pfarrei Männedorf-Uetikon und der ref. Kirchgemeinde Männedorf.
Tamara Weber, Expertin in Fragen der Essstörungen und Genesungsbegleiterin.
Freier Eintritt.
Mehrzweckgebäude Blatten, Schulstrasse 15
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.
KGH, Raum der Stille
In einer Andacht singen wir und hören auf einen Bibeltext. Danach sind wir geladen zu Kaffee und etwas Kleinem zur Stärkung. Herzlich willkommen!
Pfrn. Eva Brandin
Fahrdienst: Ernst Wirz Tel. 044 920 13 85
KGH Saal 1 und 2
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Predigt: Eva Brandin; Ausführungen von Andreas Doepfner über Siggs Karfreitagsfenster
Predigt: Eva Brandin; Ausführungen von Andreas Doepfner über Siggs Karfreitagsfenster
Thema: die rote Kreuzigung
Chor: Singkreis Herrliberg
Lektor: Tobias Tilemann
Kollekte: Bedrängte Christen
Fahrdienst: André Maurer Tel. 044 920 48 17
Nach dem Gottesdienst, gegen 11.15 Uhr sind Sie herzlich eingeladen durch die Reben hinunter in die Kulturschüür zu gehen, wo sich die Ausstellung zu den Sigg-Fenstern befindet und Andreas Doepfner eine Führung anbietet.
Kirche
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Betrachtungen zur Theologie und Entstehung der Fenster von Andreas Doepfner und Pfrn. Eva Brandin in Kulturschür und Kirche; "Kunst mitten im Dorf – von der Kulturschüür durch die Reben zur Reformierten Kirche"
Beginn 16 Uhr in der Kulturschüür: Führung von Andreas Doepfner, anschliessend Gang durch die Reben zum Originalschauplatz in der ref. Kirche. Ca. 17 Uhr: Betrachtungen über das Kreuzigungsfenster, Orgelmusik
Kirche
Beginn der Predigtreihe: Märchen und Bibel. Teil 1/4
Pfr. Achim Kuhn
Beginn der Predigtreihe: Märchen und Bibel. Teil 1/4
Thema: Kain und Abel - Schneewittchen
Text: 1. Mose 4,1-16
Lektor: Thomas Jetzer
Musik: Andrea Paglia
Kollekte: CVJM Zentrum Hasliberg
Ein Gottesdienst mit Gastbesuch der Ev.-methodistischen Kirche bei uns.
Fahrdienst: André Maurer Tel. 044 920 48 17
Kirche
Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.
Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Wir rocken mit Teens der Oberstufe den Pizza Gottesdienst, welcher gemeinsam mit der reformierten Kirche Uetikon und der kath. Kirche Uetikon - Männedorf vorbereitet und durchgeführt wird.
Abwechselnd treffen wir uns im FranziskusZentrum in Uetikon am See und im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf - aber egal wo wir sind: im Anschluss gibts für 3.-/Person Pizza und für alle, welche mögen den FridaySpecial - ein wechselnder Event vorbereitet von Jungleitern und Jugendarbeitern! Let`s Rock!
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Herzlich Willkommen sind alle von Klein bis Gross, die Freude am Singen haben.
Wir singen moderne Lobpreis- und Anbetungslieder, begleitet von Gitarre, Klavier und Perkussion. Auch Gebet und kurzer Input sind Bestandteil des Abends.
Im Anschluss gibt es, bei einem kleinen Imbiss, die Möglichkeit für einen gemeinsamen Austausch.
Weiter Informationen bei:
Cornelia Müller Tel. 044 920 70 79
Brigitte Amstutz Tel. 044 920 27 10
Kirche
Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.
Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
.......
Auch dieser Abend bietet Raum für viele Begegnungen und Gespräche. Herzliche Einladung an Euch alle!
Liebe Grüsse
Das Mona&Lisa-Vorbereitungsteam
Apéro/Welcome: ab 18:30 Uhr
Programm mit Znacht: von 19:00 – 21:30 Uhr
Unkostenbeitrag: 15 CHF
Ort: Reformiertes Kirchgemeindehaus Männedorf
Anmeldung: jeweils möglichst 3 Tage vor dem Anlass bei Barbara Ulsamer, 044 790 11 24, b.ulsamer@kath-maennedorf-uetikon.ch
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Führung in ZH
500 Jahre Zürcher Disputationen 1523
Vom Aufbruch an der Ersten Zürcher Disputation, von Leo Juds bilderstürmerischen Predigt in der St.-Peter-Kirche und wie an der Zweiten Disputation der Streit um Bilder und Messe die Zürcher Reformationsbewegung erstmals spaltete
(Stadtführung in der Zürcher Altstadt zu den Häusern von Felix Manz, Konrad Grebel, Kirche und Pfarrhaus St. Peter und Rathaus)
Zürich
Herzlich Willkommen sind alle von Klein bis Gross, die Freude am Singen haben.
Wir singen moderne Lobpreis- und Anbetungslieder, begleitet von Gitarre, Klavier und Perkussion. Auch Gebet und kurzer Input sind Bestandteil des Abends.
Im Anschluss gibt es, bei einem kleinen Imbiss, die Möglichkeit für einen gemeinsamen Austausch.
Weiter Informationen bei:
Cornelia Müller Tel. 044 920 70 79
Brigitte Amstutz Tel. 044 920 27 10
Kirche
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.
Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Seraina Raymann
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH