Agenda

 
Di
26
Sep
18:30
Mona&Lisa "Quer durch Europa"
KGH
- 22:00

‚Mona&Lisa' ist ein interaktives Format der reformierten und katholischen Kirche Männedorf speziell für junge und jung gebliebene Frauen, die Lust haben, sich locker einem Thema zu nähern und den Abend miteinander zu verbringen. Die Mona&Lisa-Reihe 2023/2024 führt uns quer durch Europa in verschiedene Länder. Nach dem Welcome und einem Einstieg ins Thema werden wir uns in verschiedenen Ateliers, mit Essen, Musik und Dekoration ins entsprechende Land begeben.

Kommen Sie mit auf diese Reise, lassen Sie sich überraschen und geniessen Sie den gemeinsamen Abend!

Apéro/Welcome: ab 18.30 Uhr

Programm mit Znacht: von 19.00 – 21.30 Uhr Kostenbeitrag: CHF 15.--

Anmeldung bis 23.9.2023 bei:

e.brandin@ref-maennedorf.ch

Weitere Daten:

Donnerstag, 25. Januar 2024

Mittwoch, 29. Mai 2024


KGH

Mi
27
Sep
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
27
Sep
17:00
Singen bewegt!
KGH, Bonhoeffer-Zimmer
- 18:30

Ich wollte immer mal wieder singen…

Ach, ich habe doch gar keine Stimme…

Lust hätte ich, aber Zeit…?

Kommen Ihnen solche «Stimmen im Kopf» bekannt vor?

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre «wahrhaftige» Stimme zum Klingen zu bringen. Wir atmen, singen, bewegen uns locker in unkomplizierter Runde 5 x nachmittags von 17-18.30 Uhr alle 2 Wochen.

Birgit Klein und Pfr. Achim Kuhn

Weitere Informationen


KGH, Bonhoeffer-Zimmer

Fr
29
Sep
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
29
Sep
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Fr
29
Sep
18:30
ökum. Pizza Gottesdienst für Oberstufenschüler
heute im Franziskuszentrum Uetikon
- 22:00

Wir rocken mit Teens der Oberstufe den Pizza Gottesdienst, welcher gemeinsam mit der reformierten Kirche Uetikon und der kath. Kirche Uetikon - Männedorf vorbereitet und durchgeführt wird.

 

Abwechselnd treffen wir uns im FranziskusZentrum in Uetikon am See und im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf - aber egal wo wir sind: im Anschluss gibts für 3.-/Person Pizza und für alle, welche mögen den FridaySpecial - ein wechselnder Event vorbereitet von Jungleitern und Jugendarbeitern! Let`s Rock!


heute im Franziskuszentrum Uetikon

Sa
30
Sep
09:00
Kirchenbank am Herbstmarkt
Leuemärt
- 12:00

Vor dem Gemeindesaal zwischen den Marktständen steht eine Kirchenbank. Pfarrpersonen und Mitarbeitende sind zu einem freundlichen (bzw. tiefgründigem) Gespräch bereit. Wie es sich ergibt. Alle Marktbesuchenden sind herzlich eingeladen, Platz zu nehmen, einen Kaffee zu trinken und etwas auszuruhen bei einem Plausch.


Leuemärt

So
01
Okt
10:00
Erntedank-Gottesdienst
Kirche
- 11:15

mit Jodelclub

Pfr. Achim Kuhn

Thema: «Heb Vertruiwe»

Text: Matth 22,36-40

Lektor: Tobias Tilemann

Musik: Jodelclub "Bärgblueme Grüningen" (Ltg.:Regula Brunner)

Kollekte: Ländliche Familienhilfe

Im Anschluss an den GD: Chilekafi mit Zopf, usw. Und: Verkauf landwirtschaftl Produkte zugunsten der Kollekte. Zusätzlich spielen die "Sponti-Örgeler" - mit CD-Verkauf.

Fahrdienst: Ernst Wirz Tel. 044 920 13 85

Mit Chinderhüeti!

Weitere Informationen


Kirche

Mo
02
Okt
07:30
Morgengebet
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Mi
04
Okt
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
04
Okt
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Fr
06
Okt
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
06
Okt
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
08
Okt
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Titel: „Spiel doch von Brot und Rosen.“

Text: Joh 6,1-15

Mitwirkende: Helen Desbiolles (Lektorin), Andrea Paglia (Orgel)

Kollekte: Selam Kinderhilfswerk Äthiopien


Kirche

So
15
Okt
10:00
Konflager-Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Anne Polster und Pfrn. Eva Brandin

Thema: Gemeinsam in einem Boot

Text:

Musik: Silvia Georgieva

Kollekte: CVJM Zentrum Hasliberg

Weitere Informationen


Kirche

So
22
Okt
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Andreas Müller

Thema:

Text:

Lektorin: Seraina Raymann

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Pro Sighisoara - Alterszentrum in Rumänien

Fahrdienst: Tobias Tilemann Tel. 076 720 02 12


Kirche

Mi
25
Okt
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
25
Okt
17:00
Singen bewegt!
KGH, Bonhoeffer-Zimmer
- 18:30

Ich wollte immer mal wieder singen…

Ach, ich habe doch gar keine Stimme…

Lust hätte ich, aber Zeit…?

Kommen Ihnen solche «Stimmen im Kopf» bekannt vor?

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre «wahrhaftige» Stimme zum Klingen zu bringen. Wir atmen, singen, bewegen uns locker in unkomplizierter Runde 5 x nachmittags von 17-18.30 Uhr alle 2 Wochen.

Birgit Klein und Pfr. Achim Kuhn

Weitere Informationen


KGH, Bonhoeffer-Zimmer

Mi
25
Okt
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Mi
25
Okt
18:45
Kino und Kirche
KGH Saal
- 21:45

A Man called Otto

Filmbeschreibung

A MAN CALLED OTTO basiert auf dem Buch «A Man Called Ove» von der Bestsellerliste der New York Times und erzählt die Geschichte von Otto Anderson (Tom Hanks), einem Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr sieht in seinem Leben. Otto will diesem bereits ein Ende setzen, als eine quirlige junge Familie nebenan einzieht und er in der schlagfertigen

Marisol ein ebenbürtiges Gegenüber findet. Die neue Nachbarin zeigt ihm eine neue Lebensanschauung auf, woraus sich eine unerwartete Freundschaft entwickelt, die Ottos Welt auf den Kopf stellt.

A MAN CALLED OTTO ist eine herzerwärmende und witzige

Geschichte über Liebe, Verlust und das Leben, die beweist, dass Menschen auch an den ungewöhnlichsten Orten zusammenfinden können.

 

Informationen

Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.

 

Eintritt

Der Eintritt kostet neu Fr. 15.- pro Person.

 

Kontakt und Newsletter

Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH Saal

Do
26
Okt
09:00
Schreibstubete III
KGH Saal 1 und 2
- 10:30

Almuth Rosenstock, Adelheid Madöry und Pfr Achim Kuhn bieten eine Neuauflage und Fortsetzung der letzten beide Jahre so erfolgreichen Schreibstubete an. Drei Vormittage. Ohne Anmeldung. Eintritt frei.

Vormittag 1: Einführung

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Do
26
Okt
12:00
Geselliger Mittag: Essen, Spielen, Erzählen für Senior:innen
KGH
- 15:00

Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.

Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH

Fr
27
Okt
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
27
Okt
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Sa
28
Okt
-
So
29
Okt
08:00
Reise nach Fribourg zu H.A. Siggs Kirchenfenstern
auswärts
- 17:00

Reise nach Fribourg zu H.A. Siggs Kirchenfenstern 

Wir fahren am Samstag, 28. Oktober, 08:26 Uhr mit der SBB nach Freiburg i.Üe., um dort in der reformierten Kirche die wohl bedeutendsten farbigen Fenster „unseres“ Hermann Alfred Sigg zu besuchen. Es führt uns ein Pfarrer der Kirche und Andi Doepfner. Anschliessend an das gemeinsame Mittagessen haben wir eine Führung in der Kathedrale mit ihren historischen und modernen Fenstern. Jeweilige Fusswege betragen zwischen 5 und 15 Minuten. Die Kosten für die Führung in der Kathedrale übernimmt die Kirchgemeinde. Bahnbillette individuell. 

Für Interessierte bieten wir am Samstagabend/Sonntag, 29. Oktober ein Anschlussprogramm in Romont an mit Übernachtung im mittelalterlichen Hügelstädtchen. Wir besuchen die Collégiale-Kirche und das Vitromusée, des Schweizer Landesmuseums für Glaskunst. Dort befinden sich jetzt, nach der Männedörfler Ausstellung, die wesentlichen Kirchenfensterentwürfe von H.A. Sigg.  

Für Fragen melden Sie sich bei Pfrn. Eva Brandin; e.brandin@ref-maennedorf.ch,Tel: 078 721 06 89. Anmeldung bis zum 15.10. im Sekretariat, info@ref-maennedorf.ch, Tel: 0449215000

Eva Brandin und Andi Doepfner

Weitere Informationen


auswärts

So
29
Okt
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn und Pfr. Patrice de Mestral

Thema: "... in der Arena des Lebens“

Bibeltext: Hebräer 12,1-2

Musik: Andrea Paglia

Lektorin: Mona Honegger

Kollekte: Spendgut


Kirche

So
29
Okt
11:00
Matinee
Kirche
- 12:00

Orgel und mehr.. mit Sven Angelo Mindeci am Akkordeon und Andrea Paglia an der Orgel; Eintritt frei, Kollekte - Apero riche


Kirche

Mo
30
Okt
07:30
Morgengebet
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Di
31
Okt
15:15
Senioren Gottesdienst
KGH Saal 1 und 2
- 16:00

In einer Andacht singen wir und hören auf einen Bibeltext. Danach sind wir geladen zu Kaffee und etwas Kleinem zur Stärkung. Herzlich willkommen!

Pfrn. Eva Brandin

Fahrdienst: Ernst Wirz Tel. 044 920 13 85

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Mi
01
Nov
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
01
Nov
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Mi
01
Nov
19:00
MännerSache!
KGH
- 21:30

Bocciaabend in Uster!

Treffpunkt: Eingang KGH Männedorf

Kostenbeitrag: SFr. 10.—

Bitte um Anmeldung bis am Freitag, 27. Oktober 2023.

r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch

 

Alle Männer sind herzlich dazu eingeladen!

Weitere Informationen


KGH

Do
02
Nov
09:00
Schreibstubete III
KGH Saal 1 und 2
- 10:30

Almuth Rosenstock, Adelheid Madöry und Pfr Achim Kuhn bieten eine Neuauflage und Fortsetzung der letzten beide Jahre so erfolgreichen Schreibstubete an. Drei Vormittage. Ohne Anmeldung. Eintritt frei.

Vormittag 2: individuelles Schreiben (ggf. mit individueller Unterstützung)

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Fr
03
Nov
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
03
Nov
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
05
Nov
10:00
Reformations-Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema: „Kirche als Museum?“

Lektorin: Beate C. Hagen

Musik: Andrea Paglia und Posaunistin Priska Walss

Kollekte: Reformationskollekte

Fahrdienst: André Maurer Tel. 044 920 48 17

Mit Chinderhüeti!


Kirche

Di
07
Nov
09:15
Seniorenbildung Männedorf & Ökumenische Altersbildung
Kath. Kirche Kirchgemeindehaus/Pfarreizentrum
- 11:00

"erben"

Im Herbstzyklus der Seniorenbildung Männedorf & Ökumenische Altersbildung geht es um das Thema «erben». Es wird an drei Dienstagvormittagen in drei Richtungen entfaltet:

Ralph Kunz, Theologieprofessor in Zürich, beschäftigt sich am 1.Vormittag am 7.November mit dem geistigen und kulturellen Erbe. Es geht um Fragen wie z.B.: Wie werden Traditionen und Werte heute gelebt? Wie werden sie an die nächsten Generationen weitergegeben? (Ort: Kath. Pfarreizentrum, Hasenackerstr.).


Kath. Kirche Kirchgemeindehaus/Pfarreizentrum

Mi
08
Nov
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
08
Nov
17:00
Singen bewegt!
KGH, Bonhoeffer-Zimmer
- 18:30

Ich wollte immer mal wieder singen…

Ach, ich habe doch gar keine Stimme…

Lust hätte ich, aber Zeit…?

Kommen Ihnen solche «Stimmen im Kopf» bekannt vor?

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre «wahrhaftige» Stimme zum Klingen zu bringen. Wir atmen, singen, bewegen uns locker in unkomplizierter Runde 5 x nachmittags von 17-18.30 Uhr alle 2 Wochen.

Birgit Klein und Pfr. Achim Kuhn

Weitere Informationen


KGH, Bonhoeffer-Zimmer

Mi
08
Nov
19:30
Kinder stärken, aber wie?
KGH Saal 1 und 2
- 21:00

Ein Abend für Eltern und Lehrpersonen

Im Schulzeugnis werden u.a. Aspekte der musikalischen und der emotionalen Intelligenz zu wenig berücksichtigt. Wie können Eltern die Fähigkeiten ihres Kindes so erkennen, dass zB sein Selbstwertgefühl gestärkt wird? Um solche Fragen geht es praxisnah am Mittwoch, 8.11.

Der Referent Reto Cadosch wird einen Wegweiser aufzeigen, um Fähigkeiten bei Kindern zu erkennen und zu fördern. Cadosch ist u.a. Primarlehrer, Dozent an der PH in Chur sowie Elterntrainer „starke Eltern – starke Kinder“.

Veranstalter sind die Elternbildung der reform. Kirchgemeinde, die kath. Pfarrei Männedorf-Uetikon sowie die Erwachsenenbildung der Schule Männedorf. Der Eintritt ist frei.

Für das Vorbereitungsteam:

Pfr. Achim Kuhn

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Do
09
Nov
09:00
Schreibstubete III
KGH Saal 1 und 2
- 10:30

Almuth Rosenstock, Adelheid Madöry und Pfr Achim Kuhn bieten eine Neuauflage und Fortsetzung der letzten beiden Jahre so erfolgreichen Schreibstubete an. Drei Vormittage. Ohne Anmeldung. Eintritt frei.

Vormittag 3 (letzter Teil der Reihe): wer will, liest seinen eigenen Text vor

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Fr
10
Nov
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
10
Nov
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Fr
10
Nov
18:30
ökum. Pizza Gottesdienst für Oberstufenschüler
heute im Franziskuszentrum Uetikon
- 22:00

Wir rocken mit Teens der Oberstufe den Pizza Gottesdienst, welcher gemeinsam mit der reformierten Kirche Uetikon und der kath. Kirche Uetikon - Männedorf vorbereitet und durchgeführt wird.

 

Abwechselnd treffen wir uns im FranziskusZentrum in Uetikon am See und im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf - aber egal wo wir sind: im Anschluss gibts für 3.-/Person Pizza und für alle, welche mögen den FridaySpecial - ein wechselnder Event vorbereitet von Jungleitern und Jugendarbeitern! Let`s Rock!


heute im Franziskuszentrum Uetikon

Sa
11
Nov
10:00
Chinderfäscht
auswärts
- 16:00

Schulhaus und Areal Hasenacker, Männedorf

Weitere Informationen


auswärts

So
12
Nov
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektor: Thomas Jetzer

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Menschenrechte


Kirche

Mo
13
Nov
07:30
Morgengebet
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Di
14
Nov
09:15
Seniorenbildung Männedorf & Ökumenische Altersbildung
Gemeindesaal (Leueplatz)
- 11:00

"erben"

Im Herbstzyklus der Seniorenbildung Männedorf & Ökumenische Altersbildung geht es um das Thema «erben». Es wird an drei Dienstagvormittagen in drei Richtungen entfaltet:

Am 2.Vormittag, dem 14. November, führt uns Vesna Carter in die wichtigsten Aspekte des neuen Erbrechts ein. Sie ist Juristin und die Männedörfler Friedensrichterin. Sie wird konkrete Antworten zu Erb-Fragen geben. Wir erhalten praktische Tipps und wichtige Entscheidungshilfen rund ums Erben. (Ort: Gemeindesaal, Leueplatz)


Gemeindesaal (Leueplatz)

Mi
15
Nov
09:00
Ökumenischer FraueMorge
KGH Saal 1 und 2
- 11:00

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Mi
15
Nov
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Do
16
Nov
12:00
Geselliger Mittag: Essen, Spielen, Erzählen für Senior:innen
KGH
- 15:00

Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.

Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH

Fr
17
Nov
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
17
Nov
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Sa
18
Nov
10:00
Chinderfäscht
auswärts
- 16:00

Schulhaus und Areal Hasenacker, Männedorf

Weitere Informationen


auswärts

Sa
18
Nov
19:00
Benefiz-Gala
KGH
- 22:00

"Schlemmen für einen guten Zweck"

In fröhlicher Gemeinschaft ein festliches Mahl geniessen, stärkt Leib und Seele!

Am 18.11.23 heisst es: Schlemmen für einen guten Zweck. Angeleitet von Eltern und Kirchenpfleger:innen schwingen die Konfirmanden und Konfirmandinnen die Kochlöffel. Mehrere Gänge duftender Köstlichkeiten werden sie auf die Tische zaubern und Sie als ihre Gäste bewirten. Unterhaltsames Programm bereichert den Abend genauso wie einige Informationen zum Projekt ‚Sternberg' in Palästina. Denn die Botschaft Jesu ist ohne zwei Dinge nicht zu denken: Den Einsatz für arme und benachteiligte Menschen und rauschende Feste.

Am Ausgang erbitten wir eine Kollekte für Speis und Trank.

(Empfehlung: mind. CHF 25.-- pro Person) Der Erlös kommt dem Projekt ‚Sternberg' zugute.

Anmeldung bis 6. November 2023, info@ref-maennedorf.ch.

Wir freuen uns auf Sie,

Konfirmandinnen und Konfirmanden, Pfrn. Anne Polster und Pfrn. Eva Brandin


KGH

So
19
Nov
10:00
Dunkel-Gottesdienst
Kirche
- 11:15

«Dank für alle (Gast-)Freundschaft»

Pfr. Achim Kuhn mit Brigitte Amstutz und Cornelia Müller

Ein besonderer und stimmiger Gottesdienst in der bergenden Dunkelheit der Kirche sein; «hell» wird es durch die eindrücklichen Fotos aus Irland, die zu sehen, die anregenden Segens-Texte aus Bibel und aus Irland, die zu hören, und die heiter-abwechslungsreiche Musik, die zu geniessen sein wird. Im Gottesdienst besteht – bei Kerzenschein – die Möglichkeit, sich segnen zu lassen.

Musik: Sunday Praise Team

Kollekte: Schweizerische Bibelgesellschaft


Kirche

Di
21
Nov
09:15
Seniorenbildung Männedorf & Ökumenische Altersbildung
KGH Saal 1 und 2
- 11:00

"erben"

Im Herbstzyklus der Seniorenbildung Männedorf & Ökumenische Altersbildung geht es um das Thema «erben». Es wird an drei Dienstagvormittagen in drei Richtungen entfaltet:

Am letzten Vormittag (21.11.) beleuchtet ein Podiumsgespräch unterschiedliche Aspekte rund ums Erben. Drei Fachpersonen berichten aus ihrem Berufsalltag und erzählen, was sie rund ums Erben erleben und was sie von ihrer Profession her beschäftigt. Mit Vesna Carter (Juristin/Friedensrichterin), Nathalie Touré (Leiterin Seidenhof Brocki Stäfa) und Dr. Thomas Wallimann-Sasaki (Sozialethiker); Moderation: Hans Strub. (Ort: ref. KGH, Leueplatz)


KGH Saal 1 und 2

Di
21
Nov
19:30
offener Gemeindeabend
KGH, Saal
- 21:00

"Die widerständigen Waldenser und reiche Rom-Vielfalt." Infoabend zur Kultur- und Begegnungsreise vom 20.-30. April 2024

Offener Gemeindeabend, ann dem die Gemeindereise detailliert vorgestellt wird; es werden offene Fragen geklärt; und natürlich können auch Wünsche und Vorschläge zur Reise eingebracht werden. Seien Sie herzlich eingeladen zu diesem unverbindlichen Abend. Freier Eintritt, keine Vorkenntnisse nötig.

Mit Andreas Hess und Pfr. Achim Kuhn


KGH, Saal

Mi
22
Nov
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
22
Nov
17:00
Singen bewegt!
KGH, Bonhoeffer-Zimmer
- 18:30

Ich wollte immer mal wieder singen…

Ach, ich habe doch gar keine Stimme…

Lust hätte ich, aber Zeit…?

Kommen Ihnen solche «Stimmen im Kopf» bekannt vor?

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre «wahrhaftige» Stimme zum Klingen zu bringen. Wir atmen, singen, bewegen uns locker in unkomplizierter Runde 5 x nachmittags von 17-18.30 Uhr alle 2 Wochen.

Birgit Klein und Pfr. Achim Kuhn

Weitere Informationen


KGH, Bonhoeffer-Zimmer

Mi
22
Nov
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Mi
22
Nov
18:45
Kino und Kirche
KGH Saal
- 21:45

Umami

Filmbeschreibung

Gabriel Carvin (Gérard Depardieu) ist einer der berühmtesten Chefköche Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele. Seine eigene Familie jedoch, ist bei all dem immer wieder zu kurz gekommen. Bedauerlicherweise hat er im Laufe der Jahre seinen eignen Appetit aufs Leben verloren.

 

Erst als er nach einem Herzinfarkt gezwungen wird, kürzer zu treten, nimmt der korpulente Küchenprofi sein Leben langsam endlich wieder in die Hand. Um einen ehemaligen Koch-Kontrahenten ausfindig zu machen, reist Gabriel nach Japan. Dort möchte er endlich hinter das Geheimnis des UMAMI, einer mysteriösen fünften Geschmacksnote kommen. Neben aromatischen Nudelsuppen, alten Rivalitäten und vieler neuer Freundschaften wartet im fernen Japan auf ihn ebenfalls die Erkenntnis, dass es im Leben mehr Platz gibt als nur für eine Leidenschaft, und es nie zu spät ist, Teil (s)einer Familie zu sein.

 

Informationen

Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.

 

Eintritt

Der Eintritt kostet neu Fr. 15.- pro Person.

 

Kontakt und Newsletter

Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH Saal

Fr
24
Nov
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
24
Nov
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
26
Nov
10:00
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
Kirche
- 11:15

Pfrn. Anne Polster

Thema: Wieder festen Boden unter den Füssen

Text: 2. Mose 14

Lektor: Noldi Hürlimann

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Mission 21

Fahrdienst: Ernst Wirz Tel. 044 920 13 85


Kirche

Mo
27
Nov
07:30
Morgengebet
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Mo
27
Nov
19:30
Kirchgemeindeversammlung
KGH
- 20:00


KGH

Di
28
Nov
19:30
Im Himmel ist der Teufel los
Gemeindesaal
- 21:00

Helfereitheater Zürich - Stück von Hans Strub

Der Männedörfler Hans Strub hat das Stück geschrieben, in dem es um den Teufel und um Hexen, um Krieg und um widerständige Frauen geht. Es ist ein aktuelles Stück um einen Teufel mit unerwarteten Gesichtern. Ein Stück mit Musik und reichen Zitaten aus der abendländischen Literatur. Der Abend wird ökumenisch organisiert. Seien Sie herzlich willkommen zu einem anregenden spannenden Abend.

Eintritt frei - Kollekte.


Gemeindesaal

Mi
29
Nov
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
29
Nov
13:30
Adventswerkstatt
KGH
- 17:00

«Adventskranzbinden & Basteln für Jung und Alt"

Nach einer längeren Pause freuen wir uns, dass wir das Adventskranzbinden neu anbieten können.

Das erwartet euch bei der Adventswerkstatt:

- Adventskranzbinden – das erfahrene Team unterstütz euch mit Rat und Tat!

- Basteln und Backen für Kinder – ab der 2. Klasse auch ohne Begleitung

- Spielecke mit Hüeti für die Kleinsten

- Adventszvieri

- Adventsgeschichte zur vollen Stunde

 

Mitzubringen fürs Adventskranzbinden:

Kerzen und Deko nach Belieben (Grundmaterial ist vorhanden)

Scheren, Draht und Tannenzweige sind vorhanden

Kosten:

Pro Kranz Fr. 6.—bis Fr. 10.—

Basteln: 5 CHF pro Kind Geschwisterrabatt

Guetzli, Tee und Sirup gratis, Kaffee

Ab 13.30 Uhr freuen wir uns auf Euch! Ihr könnt jederzeit dazu stossen.

Das Vorbereitungsteam:

Pfrn. Anne Polster, Marlies Krähenbühl, Jugendarbeiterin Seraina Raymann, Sozialdiakon Rolf Schwarzmann

Weitere Informationen


KGH

Fr
01
Dez
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
01
Dez
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
03
Dez
10:00
Gottesdienst zum 1. Advent
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektorin: Oliver Podevins

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Sichtbar Gehörlose Zürich


Kirche

Di
05
Dez
15:15
Senioren Gottesdienst
KGH Saal 1 und 2
- 16:00

In einer Andacht singen wir und hören auf einen Bibeltext. Danach sind wir geladen zu Kaffee und etwas Kleinem zur Stärkung. Herzlich willkommen!

Pfrn. Eva Brandin

Fahrdienst: André Maurer Tel. 044 920 48 17

Weitere Informationen


KGH Saal 1 und 2

Mi
06
Dez
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
06
Dez
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Do
07
Dez
12:00
Geselliger Mittag: Essen, Spielen, Erzählen für Senior:innen
KGH
- 15:00

Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 14 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.

Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH

Fr
08
Dez
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
08
Dez
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Sa
09
Dez
09:00
Männertreff
Kapelle acasa
- 11:00


Kapelle acasa

Sa
09
Dez
17:15
Adventssingen in adventlicher Umgebung...
Gärtnerei zum Glück
- 18:15

...in der Gärtnerei zum Glück

Ein lockeres Singen von Advents- und Weihnachtsliedern in ungewohnter und schöner Umgebung. Singen Sie mit und bleiben Sie solange Sie wollen. Textheft wird gestellt. Musikal. Mitwirkung: Adrian Weber und Musikgruppe (Musikschule Männedorf). Eintritt frei.

Leitung: Pfr. Achim Kuhn


Gärtnerei zum Glück

So
10
Dez
10:00
Gottesdienst zum 2. Advent / Missionssonntag
KGH
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Projekt Mission 21, Sternberg

Fahrdienst: Tobias Tilemann Tel. 076 720 02 12

Mit Chinderhüeti!


KGH

So
10
Dez
18:00
Sunday Praise
Kirche
 

Herzlich Willkommen sind alle von Klein bis Gross, die Freude am Singen haben.

Wir singen moderne Lobpreis- und Anbetungslieder, begleitet von Gitarre, Klavier und Perkussion. Auch Gebet und kurzer Input sind Bestandteil des Abends.

Im Anschluss gibt es, bei einem kleinen Imbiss, die Möglichkeit für einen gemeinsamen Austausch.

 

Weiter Informationen bei:

Cornelia Müller Tel. 044 920 70 79

Brigitte Amstutz Tel. 044 920 27 10

Weitere Informationen


Kirche

Mo
11
Dez
07:30
Morgengebet
KGH, Raum der Stille
- 08:00

Eine Gruppe von Freiwilligen gestaltet das Morgengebet. Es besteht aus einer kleinen Besinnung und einem offenen Gebetsteil.

Weitere Informationen


KGH, Raum der Stille

Mi
13
Dez
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
13
Dez
18:45
Kino und Kirche
KGH Saal
- 21:45

Ténor

Filmbeschreibung

Antoine (Mohammed Belkhir), ein junger Pariser Vorstädter,

studiert ohne grosse Überzeugung Buchhaltung und teilt sich seine Zeit zwischen den Rap-Battles, die er mit Talent betreibt, und seinem Job als Sushi-Lieferant auf.

Bei einem Einkaufsbummel in der Opéra Garnier kreuzt sich sein Weg mit dem von Frau Loyseau (Michèle Laroque), einer

Gesangslehrerin an der ehrwürdigen Institution, die in Antoine ein rohes Talent entdeckt, das es zu fördern gilt.

Trotz seiner fehlenden Opernkultur ist Antoine von dieser Ausdrucksform fasziniert und lässt sich überzeugen, den Unterricht von Madame Loyseau zu besuchen.

Antoine hat keine andere Wahl, als seine Familie, seine Freunde und die ganze Stadt zu belügen, für die die Oper ein Ding der Bourgeoisie ist, weit entfernt von ihrer Welt.

 

Informationen

Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.

 

Eintritt

Der Eintritt kostet neu Fr. 15.- pro Person.

 

Kontakt und Newsletter

Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH Saal

Fr
15
Dez
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
15
Dez
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Fr
15
Dez
18:30
ökum. Pizza Gottesdienst für Oberstufenschüler
heute im Franziskuszentrum Uetikon
- 22:00

Wir rocken mit Teens der Oberstufe den Pizza Gottesdienst, welcher gemeinsam mit der reformierten Kirche Uetikon und der kath. Kirche Uetikon - Männedorf vorbereitet und durchgeführt wird.

 

Abwechselnd treffen wir uns im FranziskusZentrum in Uetikon am See und im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf - aber egal wo wir sind: im Anschluss gibts für 3.-/Person Pizza und für alle, welche mögen den FridaySpecial - ein wechselnder Event vorbereitet von Jungleitern und Jugendarbeitern! Let`s Rock!


heute im Franziskuszentrum Uetikon

So
17
Dez
17:00
Kolibri Weihnachten
Kirche
- 18:30

Pfrn. Anne Polser und Team

Thema:

Text:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: wird vom Vorbereitungsteam bestimmt


Kirche

Mi
20
Dez
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Mi
20
Dez
18:45
Atempause - kontemplative Meditation
KGH
- 19:15

Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,

Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.

Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.

Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.

 

Leitung: Pfr. Achim Kuhn

Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)

Neugier und Offenheit erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Ohne Anmeldung, Eintritt frei.

Weitere Informationen


KGH

Fr
22
Dez
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
24
Dez
17:00
Weihnachtsgottesdienst für chlii und gross
Kirche
 

Pfrn. Anne Polster

Thema:

Text:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung


Kirche

So
24
Dez
21:00
Gottesdienst am Heiligabend
Kirche
- 23:00

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Musik: Andrea Paglia

Lektorin: Regina Schellpeper Kuhn

Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung


Kirche

Mo
25
Dez
10:00
Weihnachtsgottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektorin: Helen Desbiolles

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: HEKS Weihnachtssammlung

Fahrdienst: André Maurer Tel. 044 920 48 17


Kirche

So
31
Dez
18:00
ökum. Silvester-Gottesdienst
Kirche
 

Pfrn. Anne Polster

Thema:

Text:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: wird vom Vorbereitungsteam bestimmt


Kirche

Mo
01
Jan
17:00
Wort und Musik
Kirche
 

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektor: Thomas Jetzer

Musik: Andrea Paglia

Kollekte: Zwinglifonds

Im Anschluss stossen wir mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an.


Kirche

So
07
Jan
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektor:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte:

Fahrdienst:


Kirche

Di
09
Jan
18:45
Kino und Kirche
KGH Saal
- 21:45

Röbi geht

Filmbeschreibung

Röbi wird bald sterben. Seine Lebenserwartung liegt zwischen einem Monat und einem Jahr, ein heimtückischer Krebs hat die Lunge befallen. Das weiss er seit zwei Monaten, als er wegen Rückenschmerzen zum Arzt ging. Chemotherapie oder Bestrahlung will er nicht, sie würden den Tod lediglich für kurze Zeit hinausschieben.

Röbi liebt das Leben, doch er muss auch mit dem Tod leben, wenn er sagt: „Er hat warme Hände, die er nach mir ausstreckt.“ Neben dieser Abgeklärtheit weiss er genau, dass in den nächsten Monaten auch Momente der Verzweiflung, Tage von Traurigkeit, Nächte voller Schmerzen auf ihn zukommen werden. Und seine Frau weiss jetzt schon, dass er ihr heftig fehlen wird.

Ein beeindruckender Dokumentarfilm über Zweifel, Hoffnungen, Sternstunden eines mutigen Menschen, der dem Tod in die Augen schaut und sich sogar in dunklen Stunden Gedanken zur versehrten Welt ausserhalb seines kranken Körpers macht.

Special mit Besuch vom Regie/Kameraduo

 

Informationen

Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.

 

Eintritt

Der Eintritt kostet neu Fr. 15.- pro Person.

 

Kontakt und Newsletter

Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH Saal

Mi
10
Jan
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Fr
12
Jan
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
12
Jan
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Fr
12
Jan
18:30
ökum. Pizza Gottesdienst für Oberstufenschüler
heute im Franziskuszentrum Uetikon
- 22:00

Wir rocken mit Teens der Oberstufe den Pizza Gottesdienst, welcher gemeinsam mit der reformierten Kirche Uetikon und der kath. Kirche Uetikon - Männedorf vorbereitet und durchgeführt wird.

 

Abwechselnd treffen wir uns im FranziskusZentrum in Uetikon am See und im reformierten Kirchgemeindehaus Männedorf - aber egal wo wir sind: im Anschluss gibts für 3.-/Person Pizza und für alle, welche mögen den FridaySpecial - ein wechselnder Event vorbereitet von Jungleitern und Jugendarbeitern! Let`s Rock!


heute im Franziskuszentrum Uetikon

So
14
Jan
10:00
Allianz-Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Anne Polster

Thema:

Text:

Lektor:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte:

Fahrdienst:


Kirche

Mi
17
Jan
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Fr
19
Jan
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
19
Jan
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

Sa
20
Jan
18:00
Gottesdienst
Kath. Kirche
- 19:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektor:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte:

Fahrdienst:


Kath. Kirche

Mi
24
Jan
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Do
25
Jan
18:30
Mona&Lisa
KGH
- 22:00

ökum. Frauenabend für junge und jung gebliebene Frauen


KGH

Fr
26
Jan
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
26
Jan
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
28
Jan
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektor:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte:

Fahrdienst:


Kirche

Mi
31
Jan
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Fr
02
Feb
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
02
Feb
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
04
Feb
10:00
Gottesdienst mit Chöre
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektor:

Musik: Chöre: "Silberklang am Zürisee" und "Belcanto Uetikon/Männedorf"

Kollekte:

Fahrdienst:


Kirche

Di
06
Feb
all day
Zeit für Partnerschaft in der (jungen) Familie
Mehrzweckgebäude Blatten, Schulstrasse 15
 

evt mit Annette Brockhaus, Eheberatung Mdrf

Abend wird organisiert von der Schule (Elternbildung Männedorf) und unterstützt von der ref. Kirchgemeinde Männedorf sowie von der kath. Pfarrei Männedorf-Uetikon


Mehrzweckgebäude Blatten, Schulstrasse 15

Mi
07
Feb
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Fr
09
Feb
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
09
Feb
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
11
Feb
18:00
Dunkel-Gottesdienst
Kirche
- 19:15

Pfrn. Eva Brandin

Thema:

Text:

Lektor:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte:

Fahrdienst:


Kirche

Mi
14
Feb
09:30
Elki Singe mit de Chliinschte
KGH
- 10:30

Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.

Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.

Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Schwarzmann.

Auskunft: Damaris Schwarzmann 077 525 18 26.

Weitere Informationen


KGH

Do
15
Feb
18:45
Kino und Kirche
KGH Saal
- 21:45

Presque

Filmbeschreibung

Louis ist in Lausanne Direktor eines Bestattungsunternehmens. Als eingefleischter Junggeselle und mit seinen 58 Jahren widmet er sich voll und ganz seinem Beruf und kann sich nicht durchringen in Rente zu gehen. Igor ist 40 Jahre alt, ein scharfer Verstand, ein sprühender Geist in einem behinderten Körper. Igor liefert sein Bio-Gemüse mit seinem Tricycle, um die Miete zu zahlen. Den Rest seiner Zeit verbringt er, abgeschieden vom Rest der Welt, mit Büchern und seinen Weggefährten Sokrates, Nietzsche und Spinoza.

Per Zufall, wie das Leben es halt so will, kreuzen sich die Wege von Louis und Igor. Spontan entscheidet sich Louis, Igor mitzunehmen. Gemeinsam fahren sie mit dem Bestattungswagen die Überreste einer alten Dame, Madeleine, bis an den Fuss der Cévennen. Im Verlauf dieses von Begegnungen durchzogenen Abenteuers, stützen sich Louis und Igor gegenseitig, um nach und nach eine Lebensart zu erobern, eine Freiheit gegenüber dem anderen, um uns so eine ultimative Lektion zu erteilen: Liebe das Leben, so wie es kommt und nimm dich selbst zurück.

 

Informationen

Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.

Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.

 

Eintritt

Der Eintritt kostet neu Fr. 15.- pro Person.

 

Kontakt und Newsletter

Andreas Müller, 044 921 50 05; a.mueller@ref-maennedorf.ch

Weitere Informationen


KGH Saal

Fr
16
Feb
12:00
Domino-Mittagstisch
Jugendlounge
- 13:15

Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)

 

Kontaktperson: Seraina Raymann


Jugendlounge

Fr
16
Feb
12:00
Kolibri Mittagstisch (chile für chind)
KGH
- 13:20

Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.

Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster

Weitere Informationen


KGH

So
18
Feb
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfrn. Anne Polster

Thema:

Text:

Lektor:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte:

Fahrdienst:


Kirche

So
25
Feb
10:00
Gottesdienst
Kirche
- 11:15

Pfr. Achim Kuhn

Thema:

Text:

Lektor:

Musik: Andrea Paglia

Kollekte:

Fahrdienst:


Kirche