Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Zum Auftakt des neuen Jahre laden wir alle Männer zum Eisstockschiessen im Eispark Uetikon am See ein. Ob Vorkenntnisse oder nicht; einfach kommen!
Wir treffen uns zuerst im Kirchgemeindehaus Männedorf und werden uns dann in Fahrgemeinschaften nach Uetikon begeben. Wichtig: Warme Kleider und gutes Schuhwerk anziehen, da wir den Abend draussen verbringen!
auswärts
Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 15 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.
Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Titel: Grenzen überwinden; ökumenischer Gottesdienst in der Gebetswoche zur Einheit der Christen mit dem Stephans-Chor
Während politisch und gesellschaftlich viele neue Grenzen entstehen, schauen wir auf Möglichkeiten und Beispiele, Grenzen in Köpfen und Herzen abzubauen und zu überwinden.
Predigt von Eva Brandin über Ruth und Noomi aus dem Buch Ruth
ökumenische Vorbereitungsgruppe: Monika Eberli, Christof Hanimann, Rita Rausch, Tobias Tilemann, Eva Brandin, Alexander Bayer, Barbara Ulsamer
Kollekte: Ärzte ohne Grenzen
Kath. Kirche
Dr. Hans-Rudolf Merz, Alt-Bundesrat. Titel: „Frieden und Sicherheit sind Zwillinge“.
Dr. Hans-Rudolf Merz, Alt-Bundesrat, spricht über: „Frieden und Sicherheit sind Zwillinge“. Er wird diese These konkretisieren und sie uns in einem leicht fasslichen Referat plastisch vor Augen führen. Dr. Merz wird mit uns ins Gespräch kommen mit Fragen wie: Lebt unser Frieden von der Sicherheit? Oder garantiert unsere Sicherheit den Frieden? Und was heisst das alles für die Schweiz, und für uns hier in Männedorf?
KGH Saal 1 und 2
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Mona & Lisa
ökum. Frauenabend für junge und jung gebliebene Frauen
Thema: Rund um die Klassik
Nach dem Welcome und einem Einstieg ins Thema werden wir uns in verschiedenen Ateliers, mit Essen, Musik und Dekoration an den westlichen Rand Europas begeben. Kommen Sie mit auf diese Reise und geniessen Sie den gemeinsamen Abend!
Apéro/Welcome: ab 18.30 Uhr
Programm mit Znacht: von 19–21.30 Uhr
Unkostenbeitrag: 15 CHF
Ort: ref. Kirchgemeindehaus
Anmeldung: jeweils möglichst 3 Tage vor dem Anlass bei b.ulsamer@kath-maennedorf-uetikon.ch oder 044 790 11 24
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Die Woche gemeinsam beginnen mit einer Anregung die aufhellt und Kraft gibt, mit Singen und mit Gebeten, die Ihre persönlichen Anliegen vor Gott bringen!
Wer will, nimmt danach einen Kaffee in schöner Runde. Herzlich willkommen!
KGH, Raum der Stille
Br. Dr. Niklaus Kuster, Kapuziner, Theologe und Spiritualitätsforscher. Titel: «Friede auf Erden».
Br. Dr. Niklaus Kuster, Kapuziner, Theologe und Spiritualitätsforscher, wird aufzeigen, dass Religionen Brücken zwischen Menschen und zwischen Nationen bauen. Jahre bevor Hans Küng das Motto seines Weltethos formulierte, trafen sich 1986 Kirchen und Weltreligionen zu Friedensgebeten in Assisi. Der Kapuziner aus dem Kloster zum «Mitleben in Rapperswil» und Dozent für Spiritualität an der Universität Luzern zeigt auf, welche Kreise der «Spirit von Assisi» zieht.
Kath. Kirche Kirchgemeindehaus/Pfarreizentrum
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Wir heissen alle Kinder vom Kindergartenalter und der Unterstufe mit ihren Erwachsenen herzlich willkommen.
Natürlich sind kleine und grosse Geschwister ebenfalls eingeladen.
Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Liedern zum Mitsingen und Mitmachen.
Die Erwachsenen geniessen einen feinen Kaffee, den Austausch und die Gemeinschaft. Für die Kinder gibt es Bastel- und Spielangebote.
Wir freuen uns über viele Kinder mit Ihren Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti.
Komm und sing mit uns!
Kontakt: Damaris Burri Tel. 077 525 18 26
d.burri@ref-maennedorf.ch
KGH
... mit Hörspiel „…. am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten“
Pfr. Achim Kuhn
Thema: Gottesdienst in der dunklen Kirche mit aufwändig produziertem abwechslungsreichem Hörspiel.
Das Hörspiel befragt auf moderne Weise die Auferstehung – hilfreich und kritisch und hoffnungsvoll. Der Gottesdienst ist wie eine Hinführung in die Passionszeit, die mit Ostern, der Auferstehung Christi, endet.
Musik: Katharina Sacca (Lehrerin Musikschule Männedorf) mit ihren Schülerinnen Ileana Steinegger und Raffaela Weinmann); sowie Kirchenmusikerin Andrea Paglia.
Kollekte: Entlastungsdienst für Familien mit Behinderten
Im Anschluss an den Gottesdienst: Angebot eines Gruppengesprächs (im Chor der Kirche).
Kirche
In einer Andacht singen wir und hören auf einen Bibeltext. Danach sind wir geladen zu Kaffee und etwas Kleinem zur Stärkung. Herzlich willkommen!
Pfrn. Eva Brandin
Fahrdienst: Ernst Wirz Tel. 044 920 13 85
KGH Saal 1 und 2
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 15 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.
Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Die Woche gemeinsam beginnen mit einer Anregung die aufhellt und Kraft gibt, mit Singen und mit Gebeten, die Ihre persönlichen Anliegen vor Gott bringen!
Wer will, nimmt danach einen Kaffee in schöner Runde. Herzlich willkommen!
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Filmbeschreibung
Das Pub ‹The Old Oak› ist ein besonderer Ort: Es ist die letzte Bastion gegen den seit Jahren fortschreitenden Verfall eines einst florierenden Gruben-Ortes im Nordosten Englands. Und es ist der letzte Treffpunkt der sich vom «System» verraten fühlenden Gemeinschaft ehemaliger Minenarbeiter.
Wirt TJ Ballantyne kann das Lokal gerade so am Laufen, sich selbst dabei aber kaum über Wasser halten.
Nicht einfacher wird die Lage durch die kritisch beäugte Ankunft syrischer Flüchtlinge, die in den zahlreichen leerstehenden Häusern des Dorfes untergebracht werden.
Trotz der vielen Anfeindungen entwickelt sich zwischen der jungen Syrerin Yara und dem Wirt eine Freundschaft. Bald feilen sie gemeinsam an einem Plan, um die Wogen im Ort zu glätten und das Pub zu retten…
In dem Drama THE OLD OAK läuft Regie-Altmeister Ken Loach zu Höchstform auf.
Informationen
Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.
Eintritt
Der Eintritt kostet Fr. 15.- pro Person.
Kontakt und Newsletter
Andreas Müller, 044 921 50 02; a.mueller@ref-maennedorf.ch
KGH Saal
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Der Weltgebetstag Schweiz ist Teil einer weltweiten Bewegung von Frauen aus vielen christlichen Traditionen. Durch die Gemeinschaft im Beten und Handeln sind die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbunden.
Die ökum. Vorbereitungsgruppe Männedorf lädt Sie alle herzlich zur Feier ein am
Freitag, 7. März 2025, 19.30 Uhr, Methodistische Kirche Männedorf, Liebeggasse 7
Danach gemütliches Beisammensein mit Köstlichkeiten von den Cookinseln
EMK, Liebeggasse 7
Wir heissen alle Kinder vom Kindergartenalter und der Unterstufe mit ihren Erwachsenen herzlich willkommen.
Natürlich sind kleine und grosse Geschwister ebenfalls eingeladen.
Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Liedern zum Mitsingen und Mitmachen.
Die Erwachsenen geniessen einen feinen Kaffee, den Austausch und die Gemeinschaft. Für die Kinder gibt es Bastel- und Spielangebote.
Wir freuen uns über viele Kinder mit Ihren Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti.
Komm und sing mit uns!
Kontakt: Damaris Burri Tel. 077 525 18 26
d.burri@ref-maennedorf.ch
KGH
Die Woche gemeinsam beginne, mit einer Anregung die aufhellt und Kraft gibt, mit Singen und mit Gebeten, die Ihre persönlichen Anliegen vor Gott bringen!
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 15 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.
Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Die Woche gemeinsam beginne, mit einer Anregung die aufhellt und Kraft gibt, mit Singen und mit Gebeten, die Ihre persönlichen Anliegen vor Gott bringen!
KGH, Raum der Stille
Haben Sie Lust, mit anderen zusammen über einen interessanten Bibeltext zu diskutieren und sich so inspirieren und ermutigen zu lassen? Nach einer kurzen historischen Einleitung wollen wir uns von einem Text berühren lassen, ihn kritisieren und befragen. Durch den Austausch der Gedanken, Fragen und Lebenserfahrungen jedes einzelnen wird sicher so manche Tür aufgehen!
Es braucht kein Vorwissen, alle sind herzlich willkommen! Die Termine können gerne einzeln besucht werden, die Bibeltexte bauen nicht aufeinander auf.
Ich freue mich auf die Gespräche! Pfarrerin Eva Brandin
Für einen Fahrdienst wenden Sie sich bitte ans Sekretariat Tel. 044 921 50 00
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Filmbeschreibung
Die Sechstklässler der Jose Urbina Lopez-Grundschule in Matamoros staunen nicht schlecht als die erste Unterrichtsstunde ihres neuen Lehrers Sergio Juarez (gespielt von Latin-MegaStar Eugenio Derbez) beginnt.
Sie gelten als leistungsschwächste Schüler Mexikos und ihre Welt ist geprägt von Gewalt, Vernachlässigung und Korruption. Im Klassenzimmer herrscht eine Atmosphäre der Härte und Disziplin.
Doch Sergio wählt einen anderen Weg, um den Schülern aus der Sackgasse der Perspektivlosigkeit zu helfen: Er wendet sich mit Freiheit und Empathie an die Klasse, um ihre Neugierde, ihr Potenzial und vielleicht sogar ihr Genie zu entfesseln.
Sergios’ unkonventioneller Lehrplan stösst allerdings nicht nur auf überraschte und verwunderte Gesichter der Kinder, sondern auch auf wenig Akzeptanz und Unterstützung im Lehrerzimmer…
RADICAL ist ein herzerwärmender und urkomischer Film, welcher auf einer wahren Geschichte beruht.
Informationen
Vor dem Film sind Sie ab 18.45 Uhr herzlich zum Apéro im Foyer des Kirchgemeindehauses eingeladen.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Diskussion über den Film.
Eintritt
Der Eintritt kostet Fr. 15.- pro Person.
Kontakt und Newsletter
Andreas Müller, 044 921 50 02; a.mueller@ref-maennedorf.ch
KGH Saal
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Bachreihe 1/4
Eindrücklicher ausgezeichneter Spielfilm (Schweizer Filmpreis u.a. in der Kategorie „Bester Spielfilm“) über den Menschen und das Genie Johann Sebastian Bach, über seine Familie und seine Zeit. (Dauer 97 Minuten)
Aus Anlass der Geburt seines Enkelkindes Adam besucht Johann Sebastian Bach, dessen Sehkraft im Schwinden begriffen ist, seinen Sohn Carl Philipp Emanuel Bach. Dieser ist am Hof des preussischen Königs Friedrich II. angestellt. Aus der Begegnung des alternden Genies mit dem jungen preussischen König entfaltet der Film spannend Bachs Persönlichkeit, sein musikalisches Können und seine Familiengeschichte.
KGH
Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 15 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.
Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Bachreihe 2/4
"Klassisch trifft Jazz"
Ein besonderes Konzert mit überraschenden Klängen.
Das aussergewöhnliche Bach-Konzert verbindet Tradition und Moderne. Der renommierte Organist und Pianist Evgeni Spridonov, ein Spezialist für Bachs Repertoire, wird die Bach-Stücke in einer jazzigen Interpretation am Flügel und an der Orgel zum Klingen bringen.
Unsere Kirchenmusikerin Andrea Paglia spielt beim Konzert die “originale” Version einiger Stücke – ein spannender Dialog zwischen Tradition und Innovation.
Seien Sie dabei und erleben Sie Johann Sebastian Bach, wie Sie ihn noch nie gehört haben! (Kollekte)
Kirche
Wir heissen alle Kinder vom Kindergartenalter und der Unterstufe mit ihren Erwachsenen herzlich willkommen.
Natürlich sind kleine und grosse Geschwister ebenfalls eingeladen.
Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Liedern zum Mitsingen und Mitmachen.
Die Erwachsenen geniessen einen feinen Kaffee, den Austausch und die Gemeinschaft. Für die Kinder gibt es Bastel- und Spielangebote.
Wir freuen uns über viele Kinder mit Ihren Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti.
Komm und sing mit uns!
Kontakt: Damaris Burri Tel. 077 525 18 26
d.burri@ref-maennedorf.ch
KGH
Die Woche gemeinsam beginne, mit einer Anregung die aufhellt und Kraft gibt, mit Singen und mit Gebeten, die Ihre persönlichen Anliegen vor Gott bringen!
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Über den positiven Einfluss der Musik Bachs auf Körper und Geist.
Bachreihe 3/4
Thomas Schröter arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Musiktherapeut in der Schweiz am Bodensee in einer Rehabilitationsklinik für Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen. Beruflich und persönlich hat er die heilsame Wirkung der Musik von Johann Sebastian Bach erlebt. Er hat daran weitergearbeitet und vermittelt uns praxisnah und faszinierend einige seiner wichtigsten Ergebnisse.
Eintritt frei.
KGH
Pfr. Achim Kuhn
Thema: "Leid und Trost"
Bachreihe 4/4
Lektorin: Regina Schellpeper Kuhn
Musik: Andrea Paglia
Kollekte: ACAT
Kirche
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Wir heissen alle Kinder vom Kindergartenalter und der Unterstufe mit ihren Erwachsenen herzlich willkommen.
Natürlich sind kleine und grosse Geschwister ebenfalls eingeladen.
Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Liedern zum Mitsingen und Mitmachen.
Die Erwachsenen geniessen einen feinen Kaffee, den Austausch und die Gemeinschaft. Für die Kinder gibt es Bastel- und Spielangebote.
Wir freuen uns über viele Kinder mit Ihren Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti.
Komm und sing mit uns!
Kontakt: Damaris Burri Tel. 077 525 18 26
d.burri@ref-maennedorf.ch
KGH
Die Woche gemeinsam beginne, mit einer Anregung die aufhellt und Kraft gibt, mit Singen und mit Gebeten, die Ihre persönlichen Anliegen vor Gott bringen!
KGH, Raum der Stille
In einer Andacht singen wir und hören auf einen Bibeltext. Danach sind wir geladen zu Kaffee und etwas Kleinem zur Stärkung. Herzlich willkommen!
Pfrn. Eva Brandin
Fahrdienst: Tobias Tilemann Tel. 076 720 02 12
KGH Saal 1 und 2
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 15 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.
Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Die Woche gemeinsam beginne, mit einer Anregung die aufhellt und Kraft gibt, mit Singen und mit Gebeten, die Ihre persönlichen Anliegen vor Gott bringen!
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Atempause - Achtsamkeit und Wahrnehmung,
Ruhe und Energie, Zeit für sich und vor Gott.
Die „kontemplative Meditation“ ist eine christliche Form der Meditation. Dieses Meditieren will die innere Ruhe und Gelassenheit erhöhen, die eigene Energie sowie die Wahrnehmungsfähigkeit stärken. Sie geht von der christlichen Religion aus.
Die Abende können einzeln besucht werden; sie bauen nicht aufeinander auf.
Leitung: Pfr. Achim Kuhn
Tenue: spielt keine Rolle (Anzug oder locker)
Neugier und Offenheit erwünscht.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ohne Anmeldung, Eintritt frei.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH
Wir heissen alle Kinder vom Kindergartenalter und der Unterstufe mit ihren Erwachsenen herzlich willkommen.
Natürlich sind kleine und grosse Geschwister ebenfalls eingeladen.
Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Liedern zum Mitsingen und Mitmachen.
Die Erwachsenen geniessen einen feinen Kaffee, den Austausch und die Gemeinschaft. Für die Kinder gibt es Bastel- und Spielangebote.
Wir freuen uns über viele Kinder mit Ihren Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti.
Komm und sing mit uns!
Kontakt: Damaris Burri Tel. 077 525 18 26
d.burri@ref-maennedorf.ch
KGH
Zwingli, Zürichs Klöster und die überragende Äbtissin Katharina von Zimmern
Organisation: Pfr. Achim Kuhn
Von spannenden Momenten der damaligen Zeitenwende erzählt uns Barbara Hutzl-Ronge bei dieser neuen Stadtführung: wie Katharina von Zimmern die Abtei Fraumünster aufhob und der Stadt schenkte, und wie sie damit die Auflösung der "minderen Klöster" und somit die Fortführung der Reformation ermöglicht und auch finanziert hat. Beginnend beim Fraumünster machen wir einen Rundgang zu den Standorten der Klöster in der Stadt: Wir gehen zu den Augustinern, erkennen, wo sich einst das Kloster Oetenbach befand, und entdecken, was aus dem Predigerkloster, dem Gotzhaus Sant Vrenen und den Barfüssern geworden ist.
auswärts
Haben Sie Lust, mit anderen zusammen über einen interessanten Bibeltext zu diskutieren und sich so inspirieren und ermutigen zu lassen? Nach einer kurzen historischen Einleitung wollen wir uns von einem Text berühren lassen, ihn kritisieren und befragen. Durch den Austausch der Gedanken, Fragen und Lebenserfahrungen jedes einzelnen wird sicher so manche Tür aufgehen!
Es braucht kein Vorwissen, alle sind herzlich willkommen! Die Termine können gerne einzeln besucht werden, die Bibeltexte bauen nicht aufeinander auf.
Ich freue mich auf die Gespräche! Pfarrerin Eva Brandin
Für einen Fahrdienst wenden Sie sich bitte ans Sekretariat Tel. 044 921 50 00
KGH
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Mona & Lisa
ökum. Frauenabend für junge und jung gebliebene Frauen
Die Reihe 2025 führt uns quer durch Europa. Diesmal reisen wir nach ____________. Nach dem Welcome und einem Einstieg ins Thema werden wir uns in verschiedenen Ateliers, mit Essen, Musik und Dekoration an den westlichen Rand Europas begeben. Kommen Sie mit auf diese Reise und geniessen Sie den gemeinsamen Abend!
Apéro/Welcome: ab 18.30 Uhr
Programm mit Znacht: von 19–21.30 Uhr
Unkostenbeitrag: 15 CHF
Ort: ref. Kirchgemeindehaus
Anmeldung: jeweils möglichst 3 Tage vor dem Anlass bei b.ulsamer@kath-maennedorf-uetikon.ch oder 044 790 11 24
KGH
Wir treffen uns im grossen Saal des ref. Kirchgemeindehauses. Nach einem kurzen Input zum Schmunzeln oder Nachdenken geniessen wir ein einfaches, schmackhaftes Menu für 15 Franken. Dessert und Kaffee offerieren wir. Nach der Stärkung freuen wir uns auf Geselligkeit: Wir spielen Karten oder Brettspiele, erzählen und tauschen uns aus, bringen vielleicht eine Handarbeit mit oder lesen etwas vor, was erheitert oder bewegt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung jeweils bis zum Dienstag davor, 11.30 Uhr Tel.: 044 921 50 05 oder Mail: r.schwarzmann@ref-maennedorf.ch.
Bei Fragen oder finanziellen Schwierigkeiten melden Sie sich bitte bei Pfrn. Eva Brandin, Telefonnummer: 078 721 06 89; Mail: e.brandin@ref-maennedorf.ch
KGH
Die Woche gemeinsam beginne, mit einer Anregung die aufhellt und Kraft gibt, mit Singen und mit Gebeten, die Ihre persönlichen Anliegen vor Gott bringen!
KGH, Raum der Stille
Für Kinder von 0-4 Jahren und singfreudige Mamis, Papis, Grossis.
Jeden Mittwoch, ausser Schulferien, treffen wir uns um 9:30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Im Kreis singen die Erwachsenen mit ihren Kleinsten.
Kursleitung: Caro Pfister, Damaris Burri.
Auskunft: Damaris Burri 077 525 18 26.
KGH
Hier sind alle Kids von der 4.- 6. Klasse richtig: Jeden Freitag treffen wir uns von 12:00 - 13:30 Uhr in der Jugendlounge, wo wir gemeinsam unser mitgebrachtes Sandwich verputzen. Nach dem gemeinsamen Zmittag vertreiben wir uns die Zeit mit kurzweiligen Spielen, kurzen Inputs und einem tollen Miteinander. (Die Daten finden sich in der Agenda)
Kontaktperson: Damaris Burri
Jugendlounge
Mittagstisch für Kids vom Kindergarten bis zur 3. Klasse. Bitte Lunch mitbringen - Zu trinken und ein kleiner Dessert wird offeriert. Nach dem Essen wird gespielt und eine biblische Geschichte gehört, die mit Liedern und kleinen Bastelarbeiten vertieft wird.
Kontaktperson: Pfrn. Anne Polster
KGH